Ü30 - Werkstudent + Gewerbe , Bemessungsgrenze für KV
Verfasst: 11.01.2013, 11:42
Hallo,
ich bin Student Ü30 und zahle den freiwillig versicherten Beitrag von ca.150 euro.
Ich arbeite als Werkstudent 12h/Woche und verdiene ca. 600 euro brutto.
Von diesen Einkommen geht nur der volle RV Beitrag ab ca. 10%.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit ein Gewerbe zu eröffnen um etwas hinzu zuverdienen.
Ich werde diese Gewerbe nur während der Semesterferien ausüben. Dadurch käme ich
2 oder 3 Monate über die KV-Bemessungsgrenze von 898 euro. Die anderen Monate habe
ich weiterhin nur die 600 euro aus dem Werkstudentenjob.
Für mich heißt das, dass ich im Schnitt aber weiterhin unter den 898 liegen werde.
Habe aber auch gelesen, dass jeder Monat extra zu rechnen ist. Muss man dann für
2-3 Monate mehr zahlen und dann nicht mehr? Wird doch der Durchschnitt genommen.
kann jemand mir helfen?
Danke
VG
ich bin Student Ü30 und zahle den freiwillig versicherten Beitrag von ca.150 euro.
Ich arbeite als Werkstudent 12h/Woche und verdiene ca. 600 euro brutto.
Von diesen Einkommen geht nur der volle RV Beitrag ab ca. 10%.
Jetzt hätte ich die Möglichkeit ein Gewerbe zu eröffnen um etwas hinzu zuverdienen.
Ich werde diese Gewerbe nur während der Semesterferien ausüben. Dadurch käme ich
2 oder 3 Monate über die KV-Bemessungsgrenze von 898 euro. Die anderen Monate habe
ich weiterhin nur die 600 euro aus dem Werkstudentenjob.
Für mich heißt das, dass ich im Schnitt aber weiterhin unter den 898 liegen werde.
Habe aber auch gelesen, dass jeder Monat extra zu rechnen ist. Muss man dann für
2-3 Monate mehr zahlen und dann nicht mehr? Wird doch der Durchschnitt genommen.
kann jemand mir helfen?
Danke
VG