Student mit freiberuflicher Tätigkeit
Verfasst: 17.01.2013, 14:05
Hallo zusammen,
Ich bin seit September 2011 freiberuflich selbstständig und Student. In 2011 habe ich Verluste gemacht, 2012 bin ich so gerade noch unter der 400 Grenze geblieben, sodass ich bis jetzt familienversichert war. Durch meine freiberufliche Tätigkeit muss ich keine Bilanzen führen sondern nur am Ende des Jahres eine EÜR machen. Deswegen geht die Krankenkasse immer von meinem letzten Steuerbescheid aus. Jetzt zu meiner Frage. Da ich schwanger bin, werde ich (wenn alles gut geht) im Juli meine Selbstständigkeit aufgeben. Nach der Elternzeit werde ich wahrscheinlich eine andere Tätigkeit ausüben. Meine Einnahmen von Januar-Juli schätze ich nun über 400 Euro monatlich ein. Die Krankenkasse bekommt ja Anfang diesen Jahres meinen Steuerbescheid für 2012. Wenn ich im Juli dann in die Krankenkasse meines Mannes (wir heiraten im Juli) wechsele und dann ja auch keine Einnahmen mehr habe, wird meine derzeitige Krankenkasse Anfang 2014 einen Steuerbescheid sehen wollen, sodass ich von Januar-Juli 2013 vielleicht Beiträge nachzahlen muss? Wobei ich denke, dass ich auf das Jahr gesehen unter 450 Euro (neue Grenze?) bleiben werde und auf dem Steuerbescheid ja nur der Jahresbetrag stehen wird. Wisst ihr vielleicht auch wie das mit den Steuern ist, gilt der Zeitraum Jan-Juli oder das komplette Jahr?
Vielen dank für eure Hilfe!
Ich bin seit September 2011 freiberuflich selbstständig und Student. In 2011 habe ich Verluste gemacht, 2012 bin ich so gerade noch unter der 400 Grenze geblieben, sodass ich bis jetzt familienversichert war. Durch meine freiberufliche Tätigkeit muss ich keine Bilanzen führen sondern nur am Ende des Jahres eine EÜR machen. Deswegen geht die Krankenkasse immer von meinem letzten Steuerbescheid aus. Jetzt zu meiner Frage. Da ich schwanger bin, werde ich (wenn alles gut geht) im Juli meine Selbstständigkeit aufgeben. Nach der Elternzeit werde ich wahrscheinlich eine andere Tätigkeit ausüben. Meine Einnahmen von Januar-Juli schätze ich nun über 400 Euro monatlich ein. Die Krankenkasse bekommt ja Anfang diesen Jahres meinen Steuerbescheid für 2012. Wenn ich im Juli dann in die Krankenkasse meines Mannes (wir heiraten im Juli) wechsele und dann ja auch keine Einnahmen mehr habe, wird meine derzeitige Krankenkasse Anfang 2014 einen Steuerbescheid sehen wollen, sodass ich von Januar-Juli 2013 vielleicht Beiträge nachzahlen muss? Wobei ich denke, dass ich auf das Jahr gesehen unter 450 Euro (neue Grenze?) bleiben werde und auf dem Steuerbescheid ja nur der Jahresbetrag stehen wird. Wisst ihr vielleicht auch wie das mit den Steuern ist, gilt der Zeitraum Jan-Juli oder das komplette Jahr?
Vielen dank für eure Hilfe!