ich bin neu hier und habe noch keine Erfahrungen sammeln können was ich zu tun habe, wenn ich länger als 6 Wochen krank bin.
War noch nie länger als 3 Wochen in meinem Arbeitsleben krank !
Ihr könnt mir bestimmt weiter helfen.
Folgendes....
bin seit dem 31.Januar 2013 krank geschrieben...wurde gekündigt....werde ab dem 1 April Arbeitslos sein.
Habe mich bereits *Arbeit suchend* beim Arbeitsamt gemeldet...die sagten mir nur daß ich erst wieder vorsprechen soll wenn ich gesund bin !
Bin seit Mitte 2012 in psychiatrischer Behandlung und nehme versch.
Medikamente.
Meine Krankheit ist dadurch leider nicht besser geworden..und ich werde eine längere Zeit nicht arbeiten können.
Und wich eiß auch nicht ob ich es je wieder kann ???
Meine Krankheit ist mit dem Alter stärker geworden...
Meine Fragen:
Mein Arbeitgeber zahlt ja 6 Wochen den Lohn weiter, aber wie geht daß mit dem Krankengeld ?
Muß ich einen Antrag bei meiner KK stellen...irgendwas ausfüllen ?
Meldet sich demnächst meine KK bei mir ?
Muß ich mich darum kümmern, oder schreibt mich die KK an, kurz bevor die 7 Woche anfängt ?
Bin wie gesagt seit dem 31.1.13 krank geschrieben..die KK hat von mir auch die AU MELDUNG erhalten.
Wie geht daß jetzt weiter....???
Lese hier viel Negatives über Krankenkassen !
Bin psychisch fertig und hoffe daß ich mich nicht noch mit meiner KK rumstreiten muß wegen dem Krankengeld
