Nebenberuflich Selbstständig Einstufung der Krankenkasse
Verfasst: 06.05.2013, 10:36
Hallo Ihr
Ich stehe gerade vor folgendem Problem:
Ich bin alleinerziehend und war bis April auf 400 Euro Basis gerinfügig beschäftigt. Ab diesem Monat verdiene ich Brutto 526 Euro. Nebenher habe ich um mich über Wasser zu halten selbstständig gearbeitet und etwa 500 Euro verdient. Das würde ich auch gerne weiter führen.
Nun muss ich den Erfassungsbogen der Krankenkasse ausfüllen und habe Angst davor nicht richtig eingestuft zu werden, bzw einen Kapitalfehler zu begehen. Wieviel darf ich selbstständig max. verdienen um nicht als hauptberuflich selbstständig zu gelten (max. 20% über Lohn)? Wie sieht es bei dem 400 Euro Job aus?
Schaut die Krankenkasse beim Einkommenssteuerbescheid ausschließlich auf die Jahressummen (Lohn und Einkommen) oder auch auf die einzelnen Monate? Mein Einkommen schwankt monatlich sehr stark (es können mal 0 - 100 Euro sein und im nächsten Monat über 1000 Euro).
Ich wäre über Antworten sehr dankbar!
Ich stehe gerade vor folgendem Problem:
Ich bin alleinerziehend und war bis April auf 400 Euro Basis gerinfügig beschäftigt. Ab diesem Monat verdiene ich Brutto 526 Euro. Nebenher habe ich um mich über Wasser zu halten selbstständig gearbeitet und etwa 500 Euro verdient. Das würde ich auch gerne weiter führen.
Nun muss ich den Erfassungsbogen der Krankenkasse ausfüllen und habe Angst davor nicht richtig eingestuft zu werden, bzw einen Kapitalfehler zu begehen. Wieviel darf ich selbstständig max. verdienen um nicht als hauptberuflich selbstständig zu gelten (max. 20% über Lohn)? Wie sieht es bei dem 400 Euro Job aus?
Schaut die Krankenkasse beim Einkommenssteuerbescheid ausschließlich auf die Jahressummen (Lohn und Einkommen) oder auch auf die einzelnen Monate? Mein Einkommen schwankt monatlich sehr stark (es können mal 0 - 100 Euro sein und im nächsten Monat über 1000 Euro).
Ich wäre über Antworten sehr dankbar!