Therapeutin bricht Therapie ab - und nun?
Verfasst: 14.01.2014, 21:58
Hallo Leute,
ich habe im September eine tiefenpsychologisch-fundierte Einzeltherapie begonnen, welche erst nach Widerspruch und Obergutachterverfahren von der KK bewilligt wurde.
Gestern teilte mir die Therapeutin mit, dass die die Therapie beenden wolle. Dies wurde nicht besprochen, einverstanden war ich auch nicht, aber akzeptieren muss ich es.
Welche Formen der Meldung an die KK gibt es und welche Auswirkungen haben diese?
Ich möchte mir natürlichen einen neuen Therapieplatz suchen (selbes Verfahren).
Wieviel Zeit bleibt mir ehe die Stunden "verfallen"?
Werde die verbliebenen Stunden auf die neue Therapeutin "übertragen"?
Oder muss ein neuer Antrag gestellt werden?
Wenn ja, wie verhält es sich mit der 2-Jahrea Frist?
Danke.
ich habe im September eine tiefenpsychologisch-fundierte Einzeltherapie begonnen, welche erst nach Widerspruch und Obergutachterverfahren von der KK bewilligt wurde.
Gestern teilte mir die Therapeutin mit, dass die die Therapie beenden wolle. Dies wurde nicht besprochen, einverstanden war ich auch nicht, aber akzeptieren muss ich es.
Welche Formen der Meldung an die KK gibt es und welche Auswirkungen haben diese?
Ich möchte mir natürlichen einen neuen Therapieplatz suchen (selbes Verfahren).
Wieviel Zeit bleibt mir ehe die Stunden "verfallen"?
Werde die verbliebenen Stunden auf die neue Therapeutin "übertragen"?
Oder muss ein neuer Antrag gestellt werden?
Wenn ja, wie verhält es sich mit der 2-Jahrea Frist?
Danke.