Zweitbeschäftigung relevant? -> Evtl. Wechsel von GKV in
Verfasst: 27.03.2014, 12:23
Guten Tag liebe Forengemeinde,
ich hätte da eine Frage an Euch.
Mir schwebt seit einiger Zeit der Gedanke im Kopf, eventuell von der GKV in die PKV zu wechseln.
Als Angestellter mit noch nicht allzu viel Berufserfahrung liege ich vorerst einmal unter der Versicherungspflichtgrenze. Nun verdiene ich mir durch eine Zweitbeschäftigung im Onlinebusiness, die ich mir über meine Studienzeit hinweg aufgebaut habe, zusätzlich etwas hinzu, sodass ich mit dieser über der Versicherungspflichtgrenze liege.
Dieser Gewinn aus der freiberuflichen Nebentätigkeit wird ja ganz normal durch das Finanzamt auf mein Angestellteneinkommen aufgeschlagen und als Einkommen versteuert.
Aufgrund dieser Tatsache, gehe ich davon aus, dass ich meine Nebentätigkeit als versicherungspflichtige Zweitbeschäftigung ansehen kann und aufgrund der Summe aus beiden Einkommen, die über der Versicherungspflichtgrenze liegt, tatsächlich jetzt schon in die PKV wechseln könnte.
Sehe ich das so richtig? Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.
Besten Dank schon mal!
ich hätte da eine Frage an Euch.
Mir schwebt seit einiger Zeit der Gedanke im Kopf, eventuell von der GKV in die PKV zu wechseln.
Als Angestellter mit noch nicht allzu viel Berufserfahrung liege ich vorerst einmal unter der Versicherungspflichtgrenze. Nun verdiene ich mir durch eine Zweitbeschäftigung im Onlinebusiness, die ich mir über meine Studienzeit hinweg aufgebaut habe, zusätzlich etwas hinzu, sodass ich mit dieser über der Versicherungspflichtgrenze liege.
Dieser Gewinn aus der freiberuflichen Nebentätigkeit wird ja ganz normal durch das Finanzamt auf mein Angestellteneinkommen aufgeschlagen und als Einkommen versteuert.
Aufgrund dieser Tatsache, gehe ich davon aus, dass ich meine Nebentätigkeit als versicherungspflichtige Zweitbeschäftigung ansehen kann und aufgrund der Summe aus beiden Einkommen, die über der Versicherungspflichtgrenze liegt, tatsächlich jetzt schon in die PKV wechseln könnte.
Sehe ich das so richtig? Ich freue mich über Eure Rückmeldungen.
Besten Dank schon mal!