Hauptberuflich selbständig, in Teilzeit angestellt, GKV?
Verfasst: 11.04.2014, 09:52
Guten Tag,
ich habe folgendes Problem:
Ich bin hauptberuflich selbständig und dann noch in Teilzeit angestellt. Zum 01.01. habe ich die Krankenversicherung gewechselt. Ich bin gesetzlich versichert. Zunächst war das ein Hin und Her. Zeitweise war sogar unklar, ob ich überhaupt versichert bin, obwohl Beiträge von meinem Arbeitgeber abgebucht wurden.
Jetzt habe ich einen Bescheid bekommen, dass ich seit dem 01.01. freiwillig als Selbständige versichert sei und meine Beiträge nachzahlen soll. Das sehe ich ja auch ein. Nun stand in dem Bescheid weder die Beitragshöhe noch die Bankverbindung, auch die ich die Beiträge zahlen soll. Und zumindest diese Angaben brauche ich ja, damit ich die Beiträge überhaupt zahlen kann. Ich habe bei meiner Krankenversicherung angerufen und um diese Angaben gebeten. Der Sachbearbeiter war ganz überrascht und sagte, ich sei doch als Angestellte versichert, und das sei so in Ordnung. Ich habe ihm einen Scan des Bescheids gemailt, und er schrieb zurück, er würde sich gesondert melden. Das Ganze ist jetzt 14 Tage her, und ich habe immer noch nichts gehört. Schlussendlich habe ich der Krankenkasse ein Einschreiben mit Rückschein geschickt und sie gebeten, mir die Beitragshöhe und die Bankverbindung mitzuteilen, damit ich meine Beiträge zahlen kann - keine Reaktion.
Wie soll ich nun vorgehen? Und: Bin ich momentan überhaupt krankenversichert? ich finde das alles sehr verwirrend und habe den Eindruck, dass hier die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut. Von meinem Arbeitgeber werden übrigens weiterhin Beiträge abgebucht. Irgendwie habe ich überhaupt keinen Durchblick. Demnächst stehen bei mir ein paar Arzttermine an, und ich traue mich im Moment gar nicht, diese zu vereinbaren.
Kann mir jemand helfen?
ich habe folgendes Problem:
Ich bin hauptberuflich selbständig und dann noch in Teilzeit angestellt. Zum 01.01. habe ich die Krankenversicherung gewechselt. Ich bin gesetzlich versichert. Zunächst war das ein Hin und Her. Zeitweise war sogar unklar, ob ich überhaupt versichert bin, obwohl Beiträge von meinem Arbeitgeber abgebucht wurden.
Jetzt habe ich einen Bescheid bekommen, dass ich seit dem 01.01. freiwillig als Selbständige versichert sei und meine Beiträge nachzahlen soll. Das sehe ich ja auch ein. Nun stand in dem Bescheid weder die Beitragshöhe noch die Bankverbindung, auch die ich die Beiträge zahlen soll. Und zumindest diese Angaben brauche ich ja, damit ich die Beiträge überhaupt zahlen kann. Ich habe bei meiner Krankenversicherung angerufen und um diese Angaben gebeten. Der Sachbearbeiter war ganz überrascht und sagte, ich sei doch als Angestellte versichert, und das sei so in Ordnung. Ich habe ihm einen Scan des Bescheids gemailt, und er schrieb zurück, er würde sich gesondert melden. Das Ganze ist jetzt 14 Tage her, und ich habe immer noch nichts gehört. Schlussendlich habe ich der Krankenkasse ein Einschreiben mit Rückschein geschickt und sie gebeten, mir die Beitragshöhe und die Bankverbindung mitzuteilen, damit ich meine Beiträge zahlen kann - keine Reaktion.
Wie soll ich nun vorgehen? Und: Bin ich momentan überhaupt krankenversichert? ich finde das alles sehr verwirrend und habe den Eindruck, dass hier die rechte Hand nicht weiß, was die linke tut. Von meinem Arbeitgeber werden übrigens weiterhin Beiträge abgebucht. Irgendwie habe ich überhaupt keinen Durchblick. Demnächst stehen bei mir ein paar Arzttermine an, und ich traue mich im Moment gar nicht, diese zu vereinbaren.
Kann mir jemand helfen?