Hilfsmittelübernahme bei GKV-Wechsel
Verfasst: 20.05.2014, 12:55
Moin,
folgender Sachverhalt: Die zukünftige Frau ist derzeit beim Vater (Rentner) familienversichert. Nach unserer Hochzeit wird sie dann ja bei mir mit familienversichert, da sie aufgrund Unfall nicht arbeitet und kein eigenes Einkommen hat.
Es sind für sie Hilfsmittel vorhanden, die von der alten GKV gestellt worden sind (Rolli, Pflegebetteinsatz etc.).
Wie ist das wenn man die KK wechselt? Der Worst Case wäre ja dass die alte KK nach dem letzten Versicherungstag rumkommt, die Hilfsmittel mitnimmt und man alles neu beantragen müsste. Das geht nicht.
Hätte man das Procedere auch, wenn der Wechsel der Familienversicherung von ihrem Dad auf mich (zufällig gleiche KK) erfolgen würde? Hat da jemd schon Erfahrungen gemacht?
MfG
folgender Sachverhalt: Die zukünftige Frau ist derzeit beim Vater (Rentner) familienversichert. Nach unserer Hochzeit wird sie dann ja bei mir mit familienversichert, da sie aufgrund Unfall nicht arbeitet und kein eigenes Einkommen hat.
Es sind für sie Hilfsmittel vorhanden, die von der alten GKV gestellt worden sind (Rolli, Pflegebetteinsatz etc.).
Wie ist das wenn man die KK wechselt? Der Worst Case wäre ja dass die alte KK nach dem letzten Versicherungstag rumkommt, die Hilfsmittel mitnimmt und man alles neu beantragen müsste. Das geht nicht.
Hätte man das Procedere auch, wenn der Wechsel der Familienversicherung von ihrem Dad auf mich (zufällig gleiche KK) erfolgen würde? Hat da jemd schon Erfahrungen gemacht?
MfG