Wie Austritt aus GKV-Familienkrankenversicherung?
Verfasst: 05.09.2014, 07:18
Angenommen jemand war bisher in der Familienversicherung seines Ehepartners krankenmitversichert.
Jetzt erzielt er nur (Miet)Einnahmen ÜBER 395 Euro im Monat. Damit ist meines Wissens eine Voraussetzung für die Familienmitversicherung nicht mehr gegeben. Was passiert mit der Familienversicherung?
Wird man automatisch von der gesetzlichen KV in ein reguläres Mitglied umgewandelt?
Oder muss man die Umwandlung selber aktiv beantragen?
Hat man Anspruch darauf bei der selben GKV zu bleiben (nur in einem anderen Status) oder ist das wie eine Neubewerbung?
Peter
Jetzt erzielt er nur (Miet)Einnahmen ÜBER 395 Euro im Monat. Damit ist meines Wissens eine Voraussetzung für die Familienmitversicherung nicht mehr gegeben. Was passiert mit der Familienversicherung?
Wird man automatisch von der gesetzlichen KV in ein reguläres Mitglied umgewandelt?
Oder muss man die Umwandlung selber aktiv beantragen?
Hat man Anspruch darauf bei der selben GKV zu bleiben (nur in einem anderen Status) oder ist das wie eine Neubewerbung?
Peter