2 Rezepte für manuelle Therapie.Vom Facharzt und v. Hausarzt
Verfasst: 19.09.2014, 10:31
Hallo,
Ich habe eine Frage zu den Rezepten für manuelle Therapie.
Ich bin bei der AOK.
Mein Hausarzt hat mir 6*3 manuelle Therapie nach Wirbelsäulen-OP
und nach einer stationären Reha verschrieben. Das habe ich in Anspruch
genommen.
Danach habe ich 2 Wochen Urlaub gemacht und nach dem ich zurückkam
fuhr ich zur Verlaufskontrolle sowohl zu der Klinik in der ich operiert wurde
als auch zu meinem Facharzt.
Die Klinik meinte ich soll die Behandlung mit manueller Physiotherapie
fortsetzen und schrieb das auch im ärztlichen Bericht, Bericht den ich dem
Facharzt zeigte.
Der Facharzt verschrieb mir manuelle Therapie auf Rezept. Allerdings,
weil die Praxis in der ich bislang die manuelle Therapie hatte, kurzfristig
keine Termine mehr frei hatte, fuhr ich zu einer anderen Praxis und ließ dort
wieder eine Serie von 6*3 manuelle Therapie machen.
Erst hinterher habe ich erfahren, dass mein Hausarzt die 18 Sitzungen manuelle Therapie, Sitzungen die er mir bereits verschrieben hatte, doch
hätte verlängern können, wenn er bei der AOK eine Genehmigung
für "außerhalb des Regelfalls" beantragt hätte.
Aber zu der damaligen Zeit hatte ich davon keine Ahnung und ich hatte mir die ersten Rezepte auch nicht genau angeschaut.
Habe ich jetzt etwas zu befürchten, wenn ich innerhalb von 4 Monaten
2*18 Sitzungen manuelle Therapie von zwei verschiedenen Ärzten verschrieben und in Anspruch genommen habe?
Danke!
Ich habe eine Frage zu den Rezepten für manuelle Therapie.
Ich bin bei der AOK.
Mein Hausarzt hat mir 6*3 manuelle Therapie nach Wirbelsäulen-OP
und nach einer stationären Reha verschrieben. Das habe ich in Anspruch
genommen.
Danach habe ich 2 Wochen Urlaub gemacht und nach dem ich zurückkam
fuhr ich zur Verlaufskontrolle sowohl zu der Klinik in der ich operiert wurde
als auch zu meinem Facharzt.
Die Klinik meinte ich soll die Behandlung mit manueller Physiotherapie
fortsetzen und schrieb das auch im ärztlichen Bericht, Bericht den ich dem
Facharzt zeigte.
Der Facharzt verschrieb mir manuelle Therapie auf Rezept. Allerdings,
weil die Praxis in der ich bislang die manuelle Therapie hatte, kurzfristig
keine Termine mehr frei hatte, fuhr ich zu einer anderen Praxis und ließ dort
wieder eine Serie von 6*3 manuelle Therapie machen.
Erst hinterher habe ich erfahren, dass mein Hausarzt die 18 Sitzungen manuelle Therapie, Sitzungen die er mir bereits verschrieben hatte, doch
hätte verlängern können, wenn er bei der AOK eine Genehmigung
für "außerhalb des Regelfalls" beantragt hätte.
Aber zu der damaligen Zeit hatte ich davon keine Ahnung und ich hatte mir die ersten Rezepte auch nicht genau angeschaut.
Habe ich jetzt etwas zu befürchten, wenn ich innerhalb von 4 Monaten
2*18 Sitzungen manuelle Therapie von zwei verschiedenen Ärzten verschrieben und in Anspruch genommen habe?
Danke!