Krankenkasse erkennt AU nach reha nicht an
Verfasst: 08.10.2014, 10:39
Guten morgen!
ich bin seid dem 10.01 krank geschrieben aufgrund Bandscheibe und daraus resultieren´den starken schmerzen. Vor der Au war ich in der Altenpflege tätig und dann arbeitslos. Nach einem Seminar mit Praktikum begannen die schmerzen. Also gings dann los mit Kg, massagen und so weiter, dann folgte am 24.08 eine dreiwöchige Reha,in der die schmerzen leider schlimmer wurden. Dies sagte ich dem Arzt,der mir darauf hin mehr Schmerzmittel gab, die nichts brachten, wurde aber dennoch als gesund endlassen. Bin daruf hin noch am endlassungs Tag zu meiner Hausärztin, der ich schilderte was passiert war und die mich dann auch gleich wieder AU schrieb. Das war am 17.09. da ich nicht wusste das die Endlassungsmitteilung zur KK muß,habe ich aufgrund das ich nichts von meinem Sachbearbeiter hörte, dort angerufen. Dieser teilte mir dann mit das ich nun ausgesteuert würde.
Aufgrund der Au kann ich mich schlecht beim Arbeitsamt arbeitslos melden, da ich unter leichter belasstung,trotz Schmerzmittel starke Schmerzen bekomme.
Krankengeld bekomme ich, laut der aussage meines Sachbearbeiters,nicht statt dessen soll ich mich Familien Versichern
Ist das alles so richtig????
Ach so ALG 1 bekämme ich eh nur noch einen Tag, Harz würde mir nicht zustehen. Für nen Wiederspruch müßte ich zum Arzt um einen Bescheinigung von Ihm erstellen zu lassen, kann ich aber ja nicht weil ich ja angeblich nicht mehr KV bin.
Danke schon im vorraus für Eure mühe.
ich bin seid dem 10.01 krank geschrieben aufgrund Bandscheibe und daraus resultieren´den starken schmerzen. Vor der Au war ich in der Altenpflege tätig und dann arbeitslos. Nach einem Seminar mit Praktikum begannen die schmerzen. Also gings dann los mit Kg, massagen und so weiter, dann folgte am 24.08 eine dreiwöchige Reha,in der die schmerzen leider schlimmer wurden. Dies sagte ich dem Arzt,der mir darauf hin mehr Schmerzmittel gab, die nichts brachten, wurde aber dennoch als gesund endlassen. Bin daruf hin noch am endlassungs Tag zu meiner Hausärztin, der ich schilderte was passiert war und die mich dann auch gleich wieder AU schrieb. Das war am 17.09. da ich nicht wusste das die Endlassungsmitteilung zur KK muß,habe ich aufgrund das ich nichts von meinem Sachbearbeiter hörte, dort angerufen. Dieser teilte mir dann mit das ich nun ausgesteuert würde.
Aufgrund der Au kann ich mich schlecht beim Arbeitsamt arbeitslos melden, da ich unter leichter belasstung,trotz Schmerzmittel starke Schmerzen bekomme.
Krankengeld bekomme ich, laut der aussage meines Sachbearbeiters,nicht statt dessen soll ich mich Familien Versichern
Ist das alles so richtig????
Ach so ALG 1 bekämme ich eh nur noch einen Tag, Harz würde mir nicht zustehen. Für nen Wiederspruch müßte ich zum Arzt um einen Bescheinigung von Ihm erstellen zu lassen, kann ich aber ja nicht weil ich ja angeblich nicht mehr KV bin.
Danke schon im vorraus für Eure mühe.