Seite 1 von 1
					
				MDK-Termin sehr kurzfristig
				Verfasst: 31.03.2015, 00:49
				von Reinca
				Hallo, es ist ziemlich dringend  
Ich habe durch meine KK gestern einen Termin beim MDK für morgen mitgeteilt bekommen. Dabei soll auch mein behandelnder Arzt Unterlagen ausfüllen, was ich zu diesem Termin mitbringen soll. Leider ist mein Hausarzt im Urlaub und der Vertretungsarzt schafft das nicht auszufüllen in der kurzen Zeit, hat er gesagt. Er will mir das schriftlich bestätigen.
Ich kann doch nicht ohne ärztliche Unterlagen zu dem MDK Termin erscheinen.  
Sollte ich diesen Sachverhalt der KK mitteilen? Wenn ja, würde ich das lieber schriftlich machen, wie formuliere ich das?
 
Danke schonmal im Voraus
Gruß Reinca
			 
			
					
				Re: MDK-Termin sehr kurzfristig
				Verfasst: 31.03.2015, 07:27
				von Czauderna
				Reinca hat geschrieben:Hallo, es ist ziemlich dringend  
Ich habe durch meine KK gestern einen Termin beim MDK für morgen mitgeteilt bekommen. Dabei soll auch mein behandelnder Arzt Unterlagen ausfüllen, was ich zu diesem Termin mitbringen soll. Leider ist mein Hausarzt im Urlaub und der Vertretungsarzt schafft das nicht auszufüllen in der kurzen Zeit, hat er gesagt. Er will mir das schriftlich bestätigen.
Ich kann doch nicht ohne ärztliche Unterlagen zu dem MDK Termin erscheinen.  
Sollte ich diesen Sachverhalt der KK mitteilen? Wenn ja, würde ich das lieber schriftlich machen, wie formuliere ich das?
 
Danke schonmal im Voraus
Gruß Reinca
Hallo,
ich kann dir nur empfehlen - geh trotzdem hin, auch wenn du keine Unterlagen hast. Der MDK. kann immer noch, wenn ihm deine Schilderung und die persönliche Begutachtung nicht ausreicht, die Unterlagen im Nachgang vom Hausarzt anfordern. Wie auch immer, du bist deiner Verpflichtung nachgekommen und die Kasse kann dir ggf. keine Probleme bereiten  - wie geschrieben, mein Rat.
Gruss
Czauderna
 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2015, 11:18
				von Reinca
				Hallo Czauderna,
danke für den Rat, werde den Termin einhalten.
Gruss
Reinca
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2015, 16:48
				von Netti
				@Czauderna
gibt es nicht auch für eine KK eine gewisse Vorlaufzeit für einen Bescheid?
u.a. muß man da nicht die Zustellungsfristen beachten?
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2015, 17:16
				von reallyangry
				Hallo Reinca,
deine Entscheidung ist richtig. Allerdings: So geht man doch nicht mit einem "Kunden" um, oder vielleicht doch in Deutschland?
Angenommen, du hättest an diesem Tag einen wichtigen anderen Termin gehabt, z.B. einen Facharzttermin auf den du schon lange gewartet hast.
Unmögliches Verhalten deiner Kasse. Würde ich der freundlich aber bestimmt auch sagen.
Gruß
ReallyAngry
			 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2015, 20:47
				von Reinca
				Ich danke euch allen.
Allerdings: So geht man doch nicht mit einem "Kunden" um, oder vielleicht doch in Deutschland? 
Wahrscheinlich doch, da ich noch andere Beiträge gefunden hatte, wo es ähnlich ablief.
Gruss Reinca
 
			
					
				
				Verfasst: 31.03.2015, 22:33
				von Czauderna
				Hallo,
ich möchte nur der Ordnung halber bemerken, dass ich die Handlungsweise der Kasse auch nicht unbedingt nachvollziehen kann - natürlich gehört es sich, eine bestimmte "Vorlaufzeit" einzuhalten. So, von heute auf morgen, das kenne ich nur, wenn z.B. ein Arbeitgeber eine AU anzweifelt und das ist hier wohl nicht der Fall.
Gruss
Czauderna
			 
			
					
				
				Verfasst: 08.06.2015, 20:54
				von Reinca
				Ich wollte euch nur wissen lassen, dass der Termin eingehalten wurde und die weitere AU vom Gutachter bestätigt wurde.
Ich danke euch nochmals für euren Rat. Die Unterlagen vom HA waren dann wirklich nicht so wichtig. Es lagen auch genug Befunde von Fachärzten vor.
Sorry, für die verspätete Nachricht  
 
 
LG Reinca