Schritt in die Selbstständigkeit - Viele Fragen
Verfasst: 15.03.2017, 11:33
Hallo allerseits,
Meine Frau (36 Jahre) wird sich ab Juli als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin selbstständig machen. Bis dahin arbeitet sie noch in einem Angestelltenverhältnis und ist zur Zeit auf Grund ihres hohen Einkommens freiwillig versichert. Das Angestelltenverhältnis wird ist zum 1. Juli gekündigt.
Ich bin als Beamter (47 Jahre) privat versichert und verdiene im Monat 1800 Euro brutto.
Unsere Fragen.
Wo soll sie sich versichern? Ich plädiere für eine freiwillige gesetzliche Versicherung, da ich persönlich keine Vorteile in der privaten Versicherung sehe, welche nicht teuer erkauft werden müssen. Zur Zeit besucht sie gerade einen Lehrgang für Praxisgründer. In dem Lehrgang wurde ihr doch tatsächlich erzählt, dass wenn man sich jetzt privat versichert, und man einen Beitrag x bezahlt, dieser während der gesamten Versicherungszeit nie mehr erhöht werde. In meinen Augen eine glatte Lüge.
Wie wird der Beitrag ab Juli als freiwillig Versicherte berechnet?
Kann man sich sicherhaltshalber auch mit Krankengeldbezug versichern?
In der Anfangszeit wird sie sicher noch nicht so gut verdienen, bis die Praxis anläuft. Wie wird dann der Beitrag berechnet?
Ja das wären erstmal die Fragen so zum Anfang. Vielleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen.
Meine Frau (36 Jahre) wird sich ab Juli als Kinder- und Jugendpsychotherapeutin selbstständig machen. Bis dahin arbeitet sie noch in einem Angestelltenverhältnis und ist zur Zeit auf Grund ihres hohen Einkommens freiwillig versichert. Das Angestelltenverhältnis wird ist zum 1. Juli gekündigt.
Ich bin als Beamter (47 Jahre) privat versichert und verdiene im Monat 1800 Euro brutto.
Unsere Fragen.
Wo soll sie sich versichern? Ich plädiere für eine freiwillige gesetzliche Versicherung, da ich persönlich keine Vorteile in der privaten Versicherung sehe, welche nicht teuer erkauft werden müssen. Zur Zeit besucht sie gerade einen Lehrgang für Praxisgründer. In dem Lehrgang wurde ihr doch tatsächlich erzählt, dass wenn man sich jetzt privat versichert, und man einen Beitrag x bezahlt, dieser während der gesamten Versicherungszeit nie mehr erhöht werde. In meinen Augen eine glatte Lüge.
Wie wird der Beitrag ab Juli als freiwillig Versicherte berechnet?
Kann man sich sicherhaltshalber auch mit Krankengeldbezug versichern?
In der Anfangszeit wird sie sicher noch nicht so gut verdienen, bis die Praxis anläuft. Wie wird dann der Beitrag berechnet?
Ja das wären erstmal die Fragen so zum Anfang. Vielleicht kann ja der eine oder andere was dazu sagen.