Überspitzt: Warum sollte ein Muffelkopp freundlich sein, wenn ein Kunde sowieso keine Wahl hat?

Außerdem sorgt Wettbewerb für Sparwillen - wer Bekannte in Amtsverwaltungen hat, weiß, was ich meine.
Moderatoren: Czauderna, Karsten
bislang war Wettbewerb in der Krankenversicherung immer ein Preiswettbewerb: wer schafft es, den geringsten Preis zu bieten?sicherlich soll Wettbewerb, in der Theorie zumindest für Sparwillen sorgen.
Hm echt nett so ein Vergleich, stelle mir nur gerade vor was denn passieren würde wenn man denn dazu übergeht alle Menschen ab 80 Behandlungen vorzuenthalten.Bei der Therapie der Hämophilie handele es sich um eine für die betroffenen Patienten lebensnotwendige und damit alternativlose Behandlung. Kalnins: „Die Kosten dieser Behandlung als Grund für Finanzprobleme vorzuschieben, ist daher verantwortungslos und unethisch.“
Weiter weist die DHG darauf hin, dass bei der Hämophiliebehandlung nachweislich wirksame Arzneimittel zum Einsatz kämen. Im Gegensatz dazu blieben rund 30 Prozent aller in Deutschland verschriebenen Medikamente ohne therapeutischen Nutzen. Werner Kalnins: „Es liegt auf der Hand, dass auf diesem Gebiet – und nicht bei der Behandlung der Bluter – erhebliche Einsparpotentiale zu suchen sind.“
Für die GBK war es nur halt denn der angeblich letzte Sargnagel, mehr nicht. Natürlich kann es nur mit einer Mischkalkulation funktionieren und entsprechenden Programmen.roemer70 hat geschrieben:klimm18, solche Behandlungsprogramme (auch für Bluter) gibt es. Aber warum wird nicht damit geworben? Weil sich jeder dieser Erkrankten trotz mRSA negativ auf die Finanzlage der KK auswirkt. Eine Wechselbewegung von Schwerkranken stürzt jede KK in den Zusatzbeitrag (siehe GBK, die ihre Lage mit zwei kranken Versicherten begründete).
Das mag man unmoralisch finden, aber nur mit einer Mischkalkulation funktioniert es. Nur mit ausreichend gesunden Versicherten können (teure) Behandlungsprogramme gegenfinanziert werden. Und Innovationskraft gibt es hier en masse - immer unter dem Gesichtspunkt mittel- oder langfristig den Gesundheitszustand dieser Versicherten zu verbessern... und damit natürlich Kosten zu sparen.
Edit: GBK eingefügt.