ich möchte in diesem Jahr wieder 6 Monate verreisen und stehe nun vor dem Problem wie ich mich versichern muss.
Letztes Jahr (04.13-10.13) war ich auch schon für einige Monate unterwegs, für diese Zeit musste ich mich nicht freiwillig versichern, es reichte eine Anwartschaftsversicherung bei der AOK aus.
Diese kostete mich im Monat ca. 40 Euro und somit war ich abgesichert, für den Fall, das mir im Ausland was passieren sollte und ich krank wieder nach Hause kommen würde.
Jetzt habe ich mit der AOK geredet, dass ich das dieses Jahr gerne auch so handhaben würde.
Daraufhin meinten die, es gäbe seit 1.8.13 diese Regelung mit der Anwartschaftsversicherung nicht mehr, aufgrund einer neuen Gesetzesgrundlage.
Würde für mich jetzt bedeuten, dass ich mich aufjedenfall für 150 Euro im Monat freiwillig versichern muss.
Ich habe schon im Internet recherchiert, kann aber über diese neue regelung nichts finden.
Weiß jemand von euch darüber Bescheid?
Oder hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich günstiger davon komme?
Ich bin 26 Jahre alt, studiere nicht und bin auch nicht verheiratet, somit scheiden Familienversicherungen aus.
Die Regelung vom letzten Jahr war perfekt, vll weiß ja jemand von euch genaueres darüber.
Danke schon mal für die Antworten
