Ich bin neu hier und erhoffe mir Hilfe, da ich wirklich langsam den Verstand verliere

Folgendes ist der Fall:
Ich erhalte seit 4 Wochen Arbeitslosengeld II, wäre also normalerweise über das Arbeitsamt krankenversichert.
Meine alte gesetzliche Krankenkasse lehnte nun aber meinen Antrag ab, mit der Begründung, es bestehe seit 1.1.09 keine Versicherungspflicht mehr für Alg II Empfänger.
Ich erfülle leider die Vorversicherungszeit von 12 Monaten bei einer gesetzlichen nicht und war vor Ewigkeiten mal über meinen Vater privat versichert, daher lehnte man meinen Antrag ab und sagte, mir sei die Rückkehr in eine gesetzliche Kasse leider so gut wie unmöglich.
Der günstigste Basistarif der privaten Kassen ist aber trotzdem zu hoch, ich könnte die Finanzierungslücke durch meinen Hartz4 Satz nicht aus eigener Kasse schließen.
Nun fange ich nächste Woche eine Maßnahme an, außerdem habe ich Zahnschmerzen und eine verschleppte Erkältung, so geht das alles nicht weiter.
Ich kann nicht zum Arzt und könnte im Zweifelsfall nichtmal eine AU vorlegen. Ich bin verzweifelt

Kann mir hier eventuell jemand weiterhelfen?
Habe mich im Netz schon kreuz und quer durchgelesen, blicke aber nicht durch und weiß einfach nicht, wie ich jetzt weiter vorgehen soll.
Einfach trotzdem alle gesetzlichen Kassen abklappern und um Aufnahme "betteln"?
Danke im Voraus!