
Ich bin bis zum März jetzt seit ca. 20 Monaten nicht mehr versichert gewesen. Davor war ich in der Ausbildung und bei der Techniker-Krankenlasse in der Familienverischerung.
Nun habe ich doch endlich mal vor ALG2 zu beantragen und mal was am Leben zu ändern. Dazu gehört natürlich auch, dass man in der Krankenkasse ist

Nun habe ich mit dem Antrag zum ALG2 anstatt eine Bescheinigung der Krankenkasse ein Brief geschrieben, dass das Amt mich doch bitte bei der Krankenkasse wieder anmelden soll weil ich es nicht kann weil a) stress mit der Kasse (habe halt schiss wegen Nachzahlung *das hab ich nicht im Brief erwähnt nur Stress*) und das wenn ich mich zur KK selber anmelden würde da steht, dass ich angeben muss ab wann ich ALG2 bekomme was ich ja nicht genau weiß oO.
Ich habe dem Amt sogar extra die Adresse usw. zur KK gegeben.
Nun kam ein Brief mit weiteren Sachen die das Amt von mir haben will z.B. Kontoauszüge usw. und da steht auch "Bitte schicken sie mir bis nächsten Donnerstag eine Bescheinigung ihrer Krankenkasse zu"...
Was sollte ich denn jetzt am besteb machen ?
Bzw. kann die Kasse auch wenn das Amt mich anmeldet die 20 Monate Rückzahlung verlangen ? Es geht mir nicht darum, dass ich die Versicherung bescheißen will NEIN ! Es geht mir nur darum, dass ich keine Leistung gebraucht habe und einfach kein Geld hätte die ca. 3000-5000€ zu zahlen und in 50€ Raten würde das ewig dauern

Ich beantrage ja nicht umsonst ALG2...
Ich danke euch und wünsche noch einen schönen Tag
