Barmer ab 23 Lebensjahr !!

Fragen zu einzelnen Krankenkassen

Moderator: Czauderna

Antworten
Phil
Beiträge: 1
Registriert: 04.12.2006, 15:49

Barmer ab 23 Lebensjahr !!

Beitrag von Phil » 04.12.2006, 15:55

Hallo


Ich habe nen Problem und zwar , ich bin momentan familienversichert , werde aber im nächsten Jahr 23 Jahre alt , die Barmer wo ich momentan bin sagste mir nun das ich ab dem 23 Lebensjahr nicht mehr familienversichert bin und ab dann ca 120 € im Monat bezahlen muss , ich selber habe kein eigenes Einkommen 0,00 € , meine Frage weiss da jemand eine möglich bzw eine Günstigere Versicherung weil 120 € im Monat sind recht happig und von 0,00 € Einkommen kann man das net bezahlen. Hoffe ihr könnt mir Helfen , oder jemand weiss ne sehr Günstige Versicherung.

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 04.12.2006, 21:44

Hallo,

richtig sparen kannst Du nicht. Vielleicht ein paar Euros. Du musst halt die Beitragssätze der Krankenkassen vergleichen. Aber nicht den allgemeinen Beitragssatz, sondern den ermäßigten.
Waren die 120 € incl. Pflegeversicherung? (denke nicht)

LG, S.

Quedsten
Beiträge: 1
Registriert: 06.12.2006, 23:06

Beitrag von Quedsten » 06.12.2006, 23:08

Ich hab genau dasselbe Problem. Könnte ich mich eigentlich als Arbeitsloser privat versichern?

miss-sixtie
Beiträge: 21
Registriert: 14.12.2006, 19:24

Beitrag von miss-sixtie » 14.12.2006, 19:33

Als Arbeitsloser kann man sich nur privat versichern wenn man keine Leistungen bezieht oder sich von der gesetzlichen Krankenversicherung befreien lässt (letzteres würde ich aber nicht empfehlen und ist auch an verschiedene Voraussetzungen gebunden)

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 15.12.2006, 09:11

Hallo,

als Arbeitsloser ohne Ansprüche auf ALG I oder II kannst Du Dich freiwillig bei einer gesetzlichen Krankenkasse weiterversichern, Dich privat versichern oder gar nicht versichern. Ich empfehle ersteres. Denn keine PKV wird sich um Dich reißen bzw. Dir ein attraktives Angebot machen. Und wenn Du Dich gar nicht versicherst, dann kann es teuer werden.

Hast Du schon mal daran gedacht auszuziehen und dann mit 23 ALG II zu beantragen?

LG, S.

Pflastero
Beiträge: 7
Registriert: 24.12.2006, 14:55

Beitrag von Pflastero » 24.12.2006, 15:10

daran hab ich jetzt auch als erstes gedacht...

ausziehen und "leider" ALG II beantragen...

Antworten