Davon abgesehen ist es draussen zu warm

Als freiwillig in der GKV Versicherter Selbständiger zahle ich derzeit knapp 190 Euro im Monat.
"Dummerweise" habe ich durch ein geerbtes Stück Land Pachteinnahmen, die ich mir alle 5 Jahre auszahlen lasse.
Ansonsten müsste ich (bei jährlicher Auszahlung) für 50 Euro Pacht welche ich monatlich erhalte, über 100 Euro mehr an die Krankenkasse zahlen.
Ich habe also 4 Jahre keine Einnahmen aus "Vermietung/ Verpachtung" gehabt, für 2020 müsste ich, da der Pachtvertrag
ausläuft/ neu gemacht wird, 12 Monate lang den höheren Beitrag zahlen.
Gilt die obige Berechnung auch noch wenn ich Rente beziehe und das Gewerbe abgemeldet habe,
oder ist beim Rentner die Pacht egal?
Pflichtversichert in der KVDR werde ich nicht sein.