??? Brauche dringend Hilfe
Moderator: Czauderna
??? Brauche dringend Hilfe
hallo,
hab da ein problem:
meine kk hat mich angeschrieben, dass ich seit dem 1.1.06 nicht mehr versichert bin, da keine beiträge gezahlt wurden. nun meine frage:
ich habe jedes quartal meine larte bei meinem arzt abgegeben. sollte man nicht davon ausgehen, das die kk nach mehr als zwei jahren merkt, das die karte regelmäßig beim arzt abgegeben wurde, aber der monatliche beitrag fehlt?
wenn ich bei der telekom einen anschluss habe, und zwei jahre telefoniere, kommt doch auch nicht erst nah zwei jahren eine rechnung...
wie sieht das denn rechtlich aus?
wäre für sachdienliche antworten echt dankbar.
liebe grüsse maggus
hab da ein problem:
meine kk hat mich angeschrieben, dass ich seit dem 1.1.06 nicht mehr versichert bin, da keine beiträge gezahlt wurden. nun meine frage:
ich habe jedes quartal meine larte bei meinem arzt abgegeben. sollte man nicht davon ausgehen, das die kk nach mehr als zwei jahren merkt, das die karte regelmäßig beim arzt abgegeben wurde, aber der monatliche beitrag fehlt?
wenn ich bei der telekom einen anschluss habe, und zwei jahre telefoniere, kommt doch auch nicht erst nah zwei jahren eine rechnung...
wie sieht das denn rechtlich aus?
wäre für sachdienliche antworten echt dankbar.
liebe grüsse maggus
-
- Beiträge: 280
- Registriert: 28.03.2007, 13:35
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
HAllo,
rechtlich gesehen stehst Du richtig blöd da, denn durch Abgabe der Karte hast Du bestätigt Mitglied der Kasse zu sein. Bist Du aber nicht...
Sie werde sicher das Geld der Arztbesuche von Dir zurückfordern und Dich ab 1.4.07 versichern.
Mal zum praktischen Ablauf: Die Arztbesuche werden nicht mitgliedsbezogen abgerechnet und nur stichproben gemacht. Der Arzt rechnet mit der KV ab und die KV bekommt über die Pauschalen von den Kassen das Geld.
Ich hab da wenig Mitleid mir Dir. Du hast ganz bewusst betrogen. Ich seh das noch anders, wenn eine getrennt lebende Ehefrau mit der Karte gutgläubig weiter zum Arzt geht, und nicht erährt, dass der Mann die Kasse aufgegeben hat. Aber Du wusstest es. Und den Vergleich mit der Telekom lasse ich nicht gelten, denn die Karten kann man nicht so einfach sperren. (es gibt zwar ein System, aber ist auch nicht tagaktuell und nicht alle Kassen und Ärzte nehmen teil).
Sei froh, dass man seitens der Kasse eigentlich nie Anzeige erstattet.
LG, Fee
P.S. Alle anderen müssen ihren Krankenversicherungsschutz bezahlen - meinst Du, nur Du nicht?
rechtlich gesehen stehst Du richtig blöd da, denn durch Abgabe der Karte hast Du bestätigt Mitglied der Kasse zu sein. Bist Du aber nicht...
Sie werde sicher das Geld der Arztbesuche von Dir zurückfordern und Dich ab 1.4.07 versichern.
Mal zum praktischen Ablauf: Die Arztbesuche werden nicht mitgliedsbezogen abgerechnet und nur stichproben gemacht. Der Arzt rechnet mit der KV ab und die KV bekommt über die Pauschalen von den Kassen das Geld.
Ich hab da wenig Mitleid mir Dir. Du hast ganz bewusst betrogen. Ich seh das noch anders, wenn eine getrennt lebende Ehefrau mit der Karte gutgläubig weiter zum Arzt geht, und nicht erährt, dass der Mann die Kasse aufgegeben hat. Aber Du wusstest es. Und den Vergleich mit der Telekom lasse ich nicht gelten, denn die Karten kann man nicht so einfach sperren. (es gibt zwar ein System, aber ist auch nicht tagaktuell und nicht alle Kassen und Ärzte nehmen teil).
Sei froh, dass man seitens der Kasse eigentlich nie Anzeige erstattet.
LG, Fee
P.S. Alle anderen müssen ihren Krankenversicherungsschutz bezahlen - meinst Du, nur Du nicht?
aha
danke für die antworten.
und bewusst betrogen hab ich nicht. ich war zuerst mitversichert und durch eine private ausbildung zum helipiloten, welche ich bezahlt habe, und nichts dafür bekommen habe, hat sich das so verlaufen.
ich habe durch meine ausbildung jedes jahr zwei untersuchungen zur flugtauglichkeit absolviert, welche ich auch privat bezahlt habe. desweitern habe ich zwei ärzte in der familie, welche mich kostenlos behandeln und mit den nötigen medikamenten versoregn. das ist der grind warum ich mir keine gedanken über die kk gemacht habe.
dennoch frinde ich es seltsams von einer kk, sich erst nach zwei jahren zu melden. also irgendetwas stimmt doch da in deren bürokratiewesen nicht. man muss doch als kk merken, das zwei jahre keine beiträge gezahlt werden. warum kommen die nicht früher auf einen zu?
und mitleid brauch ich keines.
mfg maggus
und bewusst betrogen hab ich nicht. ich war zuerst mitversichert und durch eine private ausbildung zum helipiloten, welche ich bezahlt habe, und nichts dafür bekommen habe, hat sich das so verlaufen.
ich habe durch meine ausbildung jedes jahr zwei untersuchungen zur flugtauglichkeit absolviert, welche ich auch privat bezahlt habe. desweitern habe ich zwei ärzte in der familie, welche mich kostenlos behandeln und mit den nötigen medikamenten versoregn. das ist der grind warum ich mir keine gedanken über die kk gemacht habe.
dennoch frinde ich es seltsams von einer kk, sich erst nach zwei jahren zu melden. also irgendetwas stimmt doch da in deren bürokratiewesen nicht. man muss doch als kk merken, das zwei jahre keine beiträge gezahlt werden. warum kommen die nicht früher auf einen zu?
und mitleid brauch ich keines.
mfg maggus
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Wer sich eine private Ausbildung zum Helipiloten leisten kann und 2 Ärzte in der Familie hat wird doch die Beiträge für 2 Jahre zurückzahlen können.
Außerdem hätten Sie ja auch die Beiträge gleich von Anfang an zahlen können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber, wer Leistungen von der Krankenkasse in Anspruch nimt und dann keine Beiträge zahlt ist ein Sozialschmarotzer.
jetzt aber wieder zum Thema:
Die Verjährungs-frist beträgt 4 Jahre, bei vorsatz 30 Jahre.
Außerdem hätten Sie ja auch die Beiträge gleich von Anfang an zahlen können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber, wer Leistungen von der Krankenkasse in Anspruch nimt und dann keine Beiträge zahlt ist ein Sozialschmarotzer.
jetzt aber wieder zum Thema:
Die Verjährungs-frist beträgt 4 Jahre, bei vorsatz 30 Jahre.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
ja nee is klar

da bin ich schon etwas älter. bin 29

KKK hat geschrieben:Wer sich eine private Ausbildung zum Helipiloten leisten kann und 2 Ärzte in der Familie hat wird doch die Beiträge für 2 Jahre zurückzahlen können.
Außerdem hätten Sie ja auch die Beiträge gleich von Anfang an zahlen können.
Das ist jetzt nicht böse gemeint aber, wer Leistungen von der Krankenkasse in Anspruch nimt und dann keine Beiträge zahlt ist ein Sozialschmarotzer.
jetzt aber wieder zum Thema:
Die Verjährungs-frist beträgt 4 Jahre, bei vorsatz 30 Jahre.
---------------------
1. nur weil ich ärzte in der familie habe, heisst das doch nicht, das ich grösus bin
2. schau mal im internet nach was eine berufshubschrauberpilotenlizenz kostet, wenn man nicht von der bundeswehr ausgebildet wird (und danach war ebbe im portemonnaie)
3. abgerechnet wurde keine der leistungen, welche mein bekannter mit hat zukommen lassen. die chipkarte wird u.a. zu statistikzwecken eingelesen...
-
- Beiträge: 280
- Registriert: 28.03.2007, 13:35
genau das will ich dir damit sagen (für mehr patienten im quartal bekommt ein arzt auch mehr punkte). wenn mein bekannter mich in den zwei jahren mal untersucht hat, dann hat er mich, bei mir daheim, mal abgehört oder mir einen halben streifen ibuprofen mitgebracht.
alles weitere empfinde ich als beleidigung; sowie zeitverschwendung auf so eine unverschämte anmache zu antworten.

alles weitere empfinde ich als beleidigung; sowie zeitverschwendung auf so eine unverschämte anmache zu antworten.

-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Hallo,
also Ärzte, die die Karte einlesen rechnen in der Regel mindstens eine Beratung und eine ausf. Untersuchung ab. Früher haben viele Ärzte immer gesagt: Den Krnakenschein bitte jedes Quartal vobeibringen, egal ob man dann krank ist oder nicht. Warum nur?
Ansonsten missfällt mir die Diskussion und gleitet arg ins Private ab.
LG, Fee
also Ärzte, die die Karte einlesen rechnen in der Regel mindstens eine Beratung und eine ausf. Untersuchung ab. Früher haben viele Ärzte immer gesagt: Den Krnakenschein bitte jedes Quartal vobeibringen, egal ob man dann krank ist oder nicht. Warum nur?

Ansonsten missfällt mir die Diskussion und gleitet arg ins Private ab.
LG, Fee