ich habe im Bekanntenkreis folgendes Problem.
Ehemann war in Elternzeit für 1 Monat ohne zu arbeiten.
er verdient so viel, dass er freiwillig versichert war/ist.
seine Frau ist Beamtin und privat versichert.
seine Krankenkasse und sein Arbeitgeber zanken sich jetzt, wie das mit der Versicherung für diesen einen Monat ist und er steht zwischen den Stühlen.
der Arbeitgeber hat ihn zum Tag vor Beginn der Elternzeit von dieser freiwilligen Versicherung abgemeldet und für den einen Monat pflichtig angemeldet.
nach dem einen Monat als er wieder zurück kam, wurde wieder an die freiwillige Versicherung gemeldet.
die Krankenkasse will aber dass der Arbeitgeber ihn zum Tag vor Beginn seiner Elternzeit komplett abmeldet und ihn dann als er zurück war, wieder an die freiwillige Versicherung anmeldet.
für den einen Monat dazwischen soll der Arbeitgeber eine Lücke lassen und die Krankenkasse will dafür Geld von ihm haben, damit er versichert ist.
sorry, wenn ich mich etwas umständlich ausdrücke. ich kenn mich damit nicht aus, sonst würde ich ja nicht fragen

ich dachte eigentlich der musst kein Geld während der Elternzeit zahlen, er bekommt ja auch Elterngeld.
hoffe hier kann mal jemand Licht ins Dunkel bei uns bringen.