Hochwasser + Hepatitis

Fragen zu einzelnen Krankenkassen

Moderator: Czauderna

Antworten
Lohnbuchhalter
Beiträge: 446
Registriert: 11.09.2006, 12:07

Hochwasser + Hepatitis

Beitrag von Lohnbuchhalter » 10.06.2013, 12:05

Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage bzgl. einer Leistung bei den Krankenkassen.
Da hier in Halle viele Menschen beim Hochwasser mitgeholfen haben beim Sandsäcke stapeln und mit jeder menge Abwasser in Berührung kamen wollte ich mal nachfragen ob die Kosten für die Hepatitis A-Impfung von der Krankenkasse übernommen werden.

Danke, der Lohnbuchhalter

Poet
Beiträge: 2426
Registriert: 07.11.2012, 22:39

Beitrag von Poet » 10.06.2013, 14:25

@Lohnbuchhalter: Die Frage ist eher eine rein hypothetische - selbst wer sich jetzt impfen lässt, hat nach 14 Tagen erst Impfschutz.

Die Hep B kann auch als beruflich bedingte Impfung durchgeführt werden, dann fällt sie allerdings kostentechnisch eher in die Richtung des Arbeitgebers (z.B. Klärwerker, med. Personal usw.)

Aktuell sagt ja selbst das Robert-Koch-Institut: Durch Hochwasser keine Gefährdung -> Ansteckungsgefahr besteht nicht.

broemmel
Beiträge: 2584
Registriert: 08.01.2012, 23:10

Beitrag von broemmel » 10.06.2013, 15:07

Die Impfungen richten sich nach den Empfehlungen des Rober-Koch-Institutes. Aktuell gehört die Hepatitis Impfung nicht zu den empfohlenen Impfungen.

Für Personen die beruflich Kontakt mit Hepatitis haben oder zum gefährdeten Personenkreis gehören übernimmt der Arbeitgeber die Kosten der Impfung.

Alternativ haben etliche Kassen in der Satzung Sonderleistungen und erstatten bei Auslandsreisen die Hepatitis Impfungen.

röschen
Beiträge: 288
Registriert: 21.09.2011, 08:24

Beitrag von röschen » 10.06.2013, 21:37

Eventuell auch mal das örtliche Gesundheitsamt ansprechen! Diese Vorsorge, sofern erforderlich, dürfte eher eine städtische Angelegenheit sein.

Antworten