Ich habe ein grosses Problem.
Ich habe am 01.03.2008 eine Tätigkeit auf 400,00€ Basis angenommen da ich auf keinen Fall HartIV in Anspruch nehmen wollte.

Bin damals davon ausgegangen,dass ich somit auch die Krankenkasse gedeckt hätte.
Und irgendwie durch Zufall habe ich erfahren das mein AG keine Beiträge zur AOK geleistet hat, und ich somit nicht versichert gewesen bin.

Allein was auf der Abrechnung immer zu sehen ist, "Krankenkasse:Bundesknappschaft Essen" und deswegen bin ich immer davon ausgegangen das dies in Ordnung geht.
Könnte mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat?Bitte,...
Und wenn ich mich jetzt freiwillig weiter versichern lassen, muss ich rückwirkend denn die Beiträge nachzahlen???
Bin irgendwie am verzweifeln... Wäre wirklich dankbar wenn mir jemand sagen könnte was das zu bedeuten hat....
Gruss