Schön dass Krankenkassen (die absolute Mehrheit sind BKKn) hier aufmerksam gegenüber ihren Versicherten, seltenst allerdings gegenüber ihren pendelnden Mitarbeitern sind:
Homeoffice liebe Kassenvorstände, ist nicht nur was für eure engsten Führungszirkel! Kommt hier endlich mal aus dem Quark. Selbs viele Versicherte haben bezüglich der zu oft musealen technischen Ausstattung Eurer besonders kleinen Häüser kein Verständnis mehr für euer Nichthandeln.
Am Geld kann es ( zumindest bei Euren Vorstsndagehältern) laut Bundesanzeiger.de wohl kaum liegen...
Krankenkassen Gesundheitsgefahren für Pendler
Moderator: Czauderna
Der Link funktioniert nicht.
Im Übrigen halte ich Homeoffice gerade bei Krankenkassen, wo mit hochsensiblen Patientendaten gearbeitet wird, für eine äußerst schlechte Idee. Hier befürworte ich ausnahmsweise mal, dass alle Mitarbeiter ganz traditionell im Großraumbüro arbeiten. Ich wäre nicht damit einverstanden, wenn meine Patientendaten nicht nur mein zuständiger Mitarbeiter, sondern noch seine Frau und am besten noch seine erwachsenen Söhne und evtl. Kumpels, die zu Besuch kommen, zu Gesicht kriegen.
Im Übrigen halte ich Homeoffice gerade bei Krankenkassen, wo mit hochsensiblen Patientendaten gearbeitet wird, für eine äußerst schlechte Idee. Hier befürworte ich ausnahmsweise mal, dass alle Mitarbeiter ganz traditionell im Großraumbüro arbeiten. Ich wäre nicht damit einverstanden, wenn meine Patientendaten nicht nur mein zuständiger Mitarbeiter, sondern noch seine Frau und am besten noch seine erwachsenen Söhne und evtl. Kumpels, die zu Besuch kommen, zu Gesicht kriegen.
Hallo,
Nicht jeder Arbeitsplatz bei einer Krankenkasse befasst sich mit persönlichen Daten von Versicherten. so gesehen würde sich der eine oder andere Home-Office-Arbeitsplatz schon ergeben und auch rentieren.Das kann ich aus eigener Praxis mit Bestimmtheit sagen. Ansonsten stimme ich aber meinem Vorschreiber zu, wo es um sensible Daten handelt, da ist Home-Office nicht geeignet.
Gruß
Czauderna
Nicht jeder Arbeitsplatz bei einer Krankenkasse befasst sich mit persönlichen Daten von Versicherten. so gesehen würde sich der eine oder andere Home-Office-Arbeitsplatz schon ergeben und auch rentieren.Das kann ich aus eigener Praxis mit Bestimmtheit sagen. Ansonsten stimme ich aber meinem Vorschreiber zu, wo es um sensible Daten handelt, da ist Home-Office nicht geeignet.
Gruß
Czauderna