Krankenkassenbeiträge nachzahlen, Ausweg?

Fragen zu einzelnen Krankenkassen

Moderator: Czauderna

Antworten
jaxxx
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 10:11

Krankenkassenbeiträge nachzahlen, Ausweg?

Beitrag von jaxxx » 29.12.2006, 10:46

Hallo zusammen

Habe gegoogelt bis die Finger glühten aber nix finden können, also probiere ich es mal bei euch, vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
(Vorweg, ich war über 18 Monate bei der Versicherung)

Ich hatte bis ende 31.12.05 einen Ausbildungsplatz. Die Ausbildung habe ich abgeschlossen und zum 01.01.06 begann mein Grundwehrdienst.
Ich habe aber nicht daran gedacht meiner Gesetzlichen Krankenversicherung bescheid zu geben oder gar sie zu kündigen, da ich ja für die zeit beim Bund versichert bin.
Mein Grundwehrdienst endete zum 30.09.06

Nun habe ich mir die darauf folgenden Monate etwas Urlaub genommen, ohne mich Arbeitslos, Arbeitssuchen o.ä. zu melden.
Habe ab und zu auf meinen Gewerbeschein gearbeitet. (mini Jobs)

Zum 01.01.07 beginnt mein neues, festes Arbeitsverhältnis und ich wollte eigentlich in eine andere Krankenkasse als zuvor, da die Beiträge günstiger sind.
Nun verlangt die neue Krankenkasse eine Kündigungsbestätigung von der alten.
Die habe ich leider nicht weil ich nie gekündigt habe, also muss ich mich wieder bei der alten Krankenkasse anmelden.
Damit habe ich fürs erste auch kein Problem.
So war ich gestern bei meiner alten Krankenkasse, habe den Brief von der Bundeswehr dabei gehabt um nachzuweisen das ich meinen Grundwehrdienst geleistet habe usw.
Ich bekomme die Information das ich ab dem 31.12.05 nicht mehr bei denen versichert wäre, auch alles soweit OK!
Jetzt möchte ich mich wieder bei meiner alten Krankenkasse anmelden die sagen aber das ich die letzten 3 Monate nach meinem Grundwehrdienst (d.h. Okt, Nov, Dez) nach zu zahlen haben (mntl. 130€).
Das sehe ich überhaupt nicht ein knapp 400€ zu bezahlen!!!!!!!!
Kann ich nicht für die letzten vergangenen 3 Monate, denen erklären das ich privat versichert war o.ä!?
Das die mich ganz normal ab den 01.01.07 wieder in die alte Versicherung nehmen!

Ich weiß, ist alles etwas knapp, hätte mich früher darum kümmern müssen. Hätte aber nie gedacht das die sich so kleinlig haben.

hoffentlich hat jemand von euch einen guten Rat, danke im voraus!

Cheers
jxxx

jaxxx
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 10:11

Beitrag von jaxxx » 29.12.2006, 11:15

habe gerade gelesen das meine Krankenkasse (also wenn man es hier sagen darf die "Barmer") die Beiträge im nächsten Jahr erhöht...
d.h. das ich Fristlos Kündigen kann oder?

Kassenexperte
Beiträge: 51
Registriert: 14.12.2006, 12:56

Beitrag von Kassenexperte » 29.12.2006, 13:47

Hallo Jaxxx,

besteht vielleicht die Möglichkeit, für den angesprochen Zeitraum eine Familienversicherung über die Eltern zu beantragen? Möglich ist das bis zu einem Alter von 23.

Die Beiträge mußt Du nicht nachzahlen, wenn Du das nicht willst, da keine Versicherungspflicht nach §5 SGB V besteht. Dann müsstest Du allerdings für von der Kasse erbrachten Leistungen zahlen.

Wenn Du nachzahlst, hast Du ein Sonderkündigungsrecht, da die BEK bekannterweise die Beiträge erhöht hat.

Meines Erachtens besteht das aber auch für den Fall, dass Du die Beiträge nicht nachzahlst. Wenn Du im Januar kündigst, mußt Du dann aber bis Ende März 2007 in der Barmer bleiben.

jaxxx
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 10:11

Beitrag von jaxxx » 02.01.2007, 10:37

Danke erstmal für die Antwort.

Ja, ich bin noch unter 23, genaugesagt 22 ;)
Meine Mutter ist Privat Krankenversichert, einen Vater gibt es nicht.

Könnte man das über die Private machen?

Grüße und ein Frohes neues Jahr!

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 02.01.2007, 18:30

Hallo,

leider musst Du ab 01.01.07 erst mal zur Barmer zurück. Dort kannst Du aber im Januar direkt zum 31.3. kündigen. Eine andere Möglichkeit gibt es nicht, aber so hast Du auch genug Zeit Dich in Ruhe nach einer neuen Krankenkasse umzusehen.

LG, Fee

P.S. Wegen der Zeit vom 1.10.-31.12..... warst Du denn da beim Arzt oder hast Leistungen in Anspruch genommen? Wenn nein, dann lass es ohne Versicherung *g

jaxxx
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2006, 10:11

Beitrag von jaxxx » 03.01.2007, 10:11

Ja gut, dass ich zu meiner alten Krankenkasse zurück muss ist klar, dass ich dann sofort kündige auch!
Krankenkassenfee hat geschrieben: P.S. Wegen der Zeit vom 1.10.-31.12..... warst Du denn da beim Arzt oder hast Leistungen in Anspruch genommen? Wenn nein, dann lass es ohne Versicherung *g
Ich habe keine Leistungen in Anspruch genommen, weil ich ja davon ausging das ich keine krankenversicherung mehr habe!

....aber was meinst du mit "Wenn nein, dann lass es ohne Versicherung"???

Sofa
Beiträge: 2
Registriert: 03.01.2007, 17:59

Beitrag von Sofa » 03.01.2007, 18:12

jaxxx hat geschrieben:Ja gut, dass ich zu meiner alten Krankenkasse zurück muss ist klar, dass ich dann sofort kündige auch!
Krankenkassenfee hat geschrieben: P.S. Wegen der Zeit vom 1.10.-31.12..... warst Du denn da beim Arzt oder hast Leistungen in Anspruch genommen? Wenn nein, dann lass es ohne Versicherung *g
Ich habe keine Leistungen in Anspruch genommen, weil ich ja davon ausging das ich keine krankenversicherung mehr habe!

....aber was meinst du mit "Wenn nein, dann lass es ohne Versicherung"???
Er will damit sagen, dass wenn du in dieser Zeit keine Leistungen in Anspruch genommen hast, du diese dann auch nicht mit einer Versicherung decken musst 8)

Antworten