Hallo,
vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Meine Frau ist Ausländerin und will auch nicht die dt. Staatsbürgerschaft. bisher war sie in ihrer Heimat und danach auch in D privat versichert, weil ich auch privat bin. Weil sie jetzt einen Job angefangen hat soll sie plötzlich in die GKV. Wollen wir aber nicht, da wir im Alter in ihr Heimatland wollen und dort die dt. GKV auch nicht leistet.
Gibt es Möglichkeiten nicht in die GKV zu müssen? Ansonsten müssen wir die halt schröpfen. Komplettsanierung usw,
Muß in die gesetzliche
Moderator: Czauderna
Re: Muß in die gesetzliche
Da gibt´s wirklich keinerlei Möglichkeiten! Selbst wenn Deine Frau mit Ihrem Einkommen oberhalb der Versicherungspflichtgrenze (knapp 4000 EUR/mtl. derzeit) liegen würde, müsste sie dieses in 3 aufeinander folgenden Jahren nachweisen und hätte dann erst die Möglichkeit, sich privat zu versichern.Chrissy01 hat geschrieben: Gibt es Möglichkeiten nicht in die GKV zu müssen? Ansonsten müssen wir die halt schröpfen. Komplettsanierung usw,
Und zum Thema "Krankenkasse schröpfen", wie Du es so schön nennst: Wenn Deine Frau es nötig hat, dann soll sie es doch tun. Dafür sind Krankenkassen schliesslich da.
Und falls Deine Frau wirklich eine Komplettsanierung nötig haben sollte, wird sich spätestens nach der anstehenden Gesundheits-/Risikoprüfung, die in der PKV Standard ist, keine private Versicherung mehr zu einem fairen Beitrag um Deine Frau "reissen", so traurig das auch ist.
Schöne Grüße...
Diesel