evtl kann mir jemand Informationen zu meinem Fall geben.
Ich lebe seit 5 Jahren in Mexiko, und komme vorraussichtlich im Herbst diesen Jahres nach Deutschland zurueck.
Die ganzen Jahre bevor ich hierher kam, war ich in Deutschland versicherungspflichtig beschaeftigt, bzw. gesetzlich krankenversichert.
Nun hat mich jemand informiert, dass es ein Problem sein koennte, dass ich in Deutschland meinen Wohnort nicht abgemeldet hatte, bzw die Adresse meiner Eltern, als Postadresse belassen habe. Ich weiss, ein Versaeumnis meinerseits, andererseits bekam ich ja auch noch Post in D von Bank und Finanzamt. Denn: ich war in dieser Zeit auch in D als "beschraenkt steuerpflichtig" eingestuft (Einnahme einer vermieteteten Eigentumswhg.) Dies impliziert ja eigentlich, dass ich nicht in D war, denn sonst waere ich ja unbeschraenkt steuerpflichtig gewesen. Auch habe ich natuerlich hier zuerst selbst eine Krankenversicherung gehabt, und die letzten 3 Jahre bin ich hier ueber die Versicherung meines Ehemannes mitversichert. Auch unser Kind ist hier geboren. Reicht dies aus als "Beweis", dass ich nicht in D versicherungspflichtig war?
Ich moechte auf evtl. Nachfragen oder Forderungen meiner Krankenkasse vorbereitet sein. Hier komme ich gleich zu meiner naechsten Frage:
Ist es richtig, dass ich mich nur bei der Krankenkasse, bei der ich zuletzt war versichern kann? Muss ich mich hier zunaechst freiwillig versichern?
Herzlichen Dank vorab fuer Informationen
