
Vielleicht kann mir jemand helfen, ich blicke trotz intensiver Recherche nicht durch.
Meine Situation:
Ich bin Studentin und als solche in einer GKV. Seit Jahren arbeite ich als studentische Hilfskraft in Festanstellung. Meine letzte Uni-Prüfung wird im Dezember (oder April) stattfinden, dann verliere ich meinen Studentenstatus. Ende Oktober werde ich Mama.
Nun frage ich mich:
1. Steht mir Mutterschaftsgeld zu?
2. Stehen mir mehr als 300 Euro Elterngeld zu obwohl ich Studentin bin? Würde ich mein Gehalt ganz normal im Elterngeldrechner berechnen, so käme ich auf deutlich über 300 Euro.
3. Ich bin noch nicht verheiratet und kann mich demach nicht familienversichern. Bin ich dann während der Elternzeit von den Beiträgen zur studentischen Krankenversicherung befreit?
Ihr würdet mir sehr helfen, wenn ihr mir etwas von den Fragen beantworten könntet.
LG, die ratlose Studentin