ich habe im Internet gesucht und bin aber nicht viel weiter gekommen, vielleicht könnt Ihr mir helfen.
Es geht um meinen Vater der 63 Jahre ist und noch im Arbeitsverhältnis steht.
Er ist bei der AOK Bayern versichert und mit dem Service überhaupt nicht zufrieden. Er möchte wechseln.
Die Krankenkasse sollte für seine folgenden Krankheiten gute Bedingungen bieten:
chronische Hepatitis, Tinitus, Bandscheiben OP usw., er wird auch in baldiger Zeit in Rente gehen. Gleichzeitig ist meine Mutter und meine kleine Schwester über meinen Vater familienversichert.
Meine Mutter hat Diabetis und Venenprobleme.
Es wäre toll wenn Ihr mir eine Krankenkasse(n) vorschlagen könntet welche diese Sachen/Themen hauptsächlich im Blickfeld hat, da es für meinen Vater von hoher Priorität ist und evtl. auch günstig ist.
Muss beim Wechsel die neue Krankenkasse auf jeden Fall meinen Vater mit Ehefrau und Tochter aufnehmen?
Prozedur für die Kündigung ist nach meinem Wissen folgendermaßen: 1. bei der AOK kündigen und 2. mit dieser Bestätigung bei der neuen Krankenkasse anmelden.
Müssen wir noch auf etwas bestimmtes achten und gibt es bestimmte spezielle Hinweise die für meinen Vater in Betracht kommen?
Über eine Antwort bedanke ich mich sehr und wünsche einen schönen Nachmittag

Freundliche Grüße