ich bin ganz neu hier im Forum und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt

Ich war bislang noch über meine Eltern (Lehrer) privatversichert, musste mich für mein Referendariat nun aber gesetzlich versichern. Als Krankenkasse habe ich die HEK ausgewählt.
Früher war es so, dass die private KV Zahnarztkosten komplett übernommen hat (glaube ich zumindest, mein Vater hat sich da immer drum gekümmert) und nun musste ich erstmals als gesetzlich Versicherte zum Arzt.
Ich habe aus den Zeiten der privaten KV noch eine 2-flügelige Adhäsions- (aka. "Maryland-") Brücke rechts neben dem Schneidezahn (Leider kam da nach den Milchzähnen einfach nichts nach^^). Diese war nun aufgrund eines zu kräftigen Bisses auf einen Apfel nach langer Zeit heraus gebrochen.
Bin also zu meinem Zahnarzt. Alles was dort passiert ist, war die Klebereste abzuschleifen und die Brücke wieder festzukleben. Mir wurde direkt am Anfang gesagt, dass ich da "sicher etwas dazu zahlen müsste".
Mir war ja bewusst, dass die Versorgung durch die gesetzlichen KK in vielen Bereichen schlechter ist und es insbesondere bei Zahnersatz mau aussieht....aber als jetzt die Rechnung kam war ich doch etwas schockiert.
42,89 soll ich bezahlen

Nur fürs einkleben einer bestehenden Brücke? Die Behandlung hat vllt 5 Minuten gedauert....mir schwant schreckliches - wie viel würde denn dann erst eine Kariesbehandlung oder Wurzelbehandlung oder gar ein Implantat kosten?

Frage mich da doch etwas, wofür ich jeden Monat einen Haufen Beiträge zahle (und das obwohl ich so gut wie nie krank bin) wenn nicht einmal eine Zahnbehandlung im Frontzahnbereich weitgehend übernommen wird?! So 5-10 Euro zuzahlen hätte ich ja ohne Murren gemacht...aber das find ich echt krass.
Hinzu kommt, dass ich von gesetzlichen KK natürlich gar keine Ahnung habe und deshalb die Rechnung überhaupt nicht prüfen kann. Wenn ich das richtig verstehe, wurde lediglich ein "Festzuschuss" in Höhe von -20,74 abgezogen und den Rest muss ich selber berappen

Außerdem ist da die Rede von "BEMA" und "GOZ" und um ehrlich zu sein verstehe ich kein Wort

Habe diesen Festzuschuss mal gegoogelt, aber so richtig verstanden habe ich das System leider nicht und auch nicht, wie sich der genaue Betrag errechnet (Im Internet stand irgend etwas von der Hälfte des Regelsatzes oder so, aber die 20,74 Euro sind ja nicht ansatzweise die Hälfte der Rechnung)
Ich hänge euch eine Kopie der Rechnung mal an. Vielleicht ist jemand mit mehr Wissen als ich so lieb und checkt mal, ob das alles seine Richtigkeit hat? : )
Auch über eine Erklärung der Begriffe in der Rechnung würde ich mich freuen (Am besten für Dummies )

Zuletzt würde mich interessieren, ob es irgendwelche Tipps/Möglichkeiten gibt, um die Kosten zu reduzieren? Lässt sich dieser Festzuschuss auf Antrag vllt. erhöhen (weil Frontzahnbereich)? Oder muss man sich erst einen Kostenvoranschlag geben lassen und besteht dann die Chance auf eine Vollübernahme durch die Kasse?
Weil mir aufgrund eines Gendeffekts leider mehrere bleibende Zähne fehlen, habe ich aktuell echt Angst, mich demnächst dumm und dämlich zu zahlen...bin echt verzweifelt und blicke nicht mehr durch

Bin über jede Hilfe super dankbar!!
Eure Karin :*
Rechnung:
http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 242908.jpg