Ich war von 2015 an im Krankengeld bis ich ausgesteuert wurde , danach erhielt ich 6monate ALG1 dann 3-4 Monate ALG 2 , was mir zu blöd war danach machte ich 2 Monate lang ein Minijob und seit dem war ich Selbstständig von zuhause aus mit mäßigen Erfolg. Jetzt gehe ich seit 2 Wochen wieder Vollzeit Arbeiten und merke das meine Erkrankung nicht weg ist und ich das alles nicht so schaffe.
Jetzt zu mein fragen.
Die 6 Monate Erwerbstätigkeit sind ja so gegeben oder? Alleine durch ALG1 Bezug und ALG2 war ich ja dem Arbeitsmarkt verfügbar. Nach der Blockfrist.
Gehe jetzt seit 2 Wochen Arbeiten auf 40 StD die Woche verdiene 13€ die StD und Knapp 2050 Brutto oder so was im Dreh, was passiert wenn ich jetzt zum Arzt gehe dann zahlt die Krankenkasse mir bis zu 28 Tagen mein Geld weiter oder? Aber glaube das der Arbeitgeber mich sowieso Kündigen wird sobald ich mich jetzt krankmelde, wie funktioniert das dann mit dem Krankengeld und wie viel wird das sein? Habe irgendwie gelesen ein Tarifgehalt wird bestimmt bzw. Krankengrundgeld.
lg
