ich bin derzeit ziemlich verzweifelt.
Die Krankenkasse bzw. der MDK sagt, ich bin ab Samstag arbeitsfähig (nach Aktenlage!!! - die wussten nicht mal, dass ich am 20.11. noch einmal wegen Schmerzen im KH war). Der Bescheid kam am Samstag, ich habe gestern Widerspruch eingelegt.
Da ich vor dem Krankengeld Arbeitslos war, habe ich mich gestern bei der Agentur für Arbeit gemeldet. Die haben mir einen Gesundheitsfragebogen mitgegeben und der Arzt der AfA wird mich einladen.
Mein Arzt hat mich weiterhin AU geschrieben.
Den nächsten Facharzttermin habe ich erst am 24.1. Ich habe gestern extra noch einmal angerufen und um Vorverlegung gebeten, was aber nicht möglich war...
Ich habe beidseitig Epicondylitis radialis (auch besser bekannt als Tennisarm). Rechts wurde es bereits operiert, aber die Heilung lässt zu wünschen übrig. Selbst einfache Dinge wie Brot schneiden, Schreiben mit einem Stift o.ä. ist für mich fast unmöglich.
Einen Antrag auf Reha werde ich am 7. Januar einreichen.
Was passiert nun, wenn der MDK sagt ich bin arbeitsfähig, die AfA aber sagt ich bin AU? Wer zahlt dann?
Ich kann ja schlecht von Luft leben...

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe...