Ich habe hier schon einiges gelesen und möchte um Rat und Hilfe bitten.
Ich versuche die Sache abzukürzen:
Ich bin seit 20.12.2010 AU wegen psychicher Probleme und starken Gelenkschmerzen im Handgelenk.
Ich hatte ein befristetes Arbeitsverhältnis welches am 24.12.2010 endete.
Am 24.12.2010 wollte ich mich auf dem Arbeitsamt melden, da hieß es nein nein Sie sind AU und müssen sich bei ihrer Krankenkasse melden.
Also Antrag auf Krankengeld gestellt. Wurde auch bewilligt.
Im März mußte ich das erste mal zum MDK. Und wurde weiterhin für AU befunden. Danach kamen dann unfreundliche Anrufe vom Sachbearbeiter der Krankenkasse. Zwischenzeitlich lagen auch einige Befunde vor aus denen hervorging das ich meinen Beruf nicht mehr ausüben kann.
Der Sachbearbeiter rief mich daraufhin an und sagte: Also wenn ich das schon höre das sie länger krank sind, da werde ich sie zum MDK schicken und der wird sie gesundschreiben!
Ich bekam wieder einen Termin beim MDk. Am 2.5.2011.
2 Minuten-Sache! Der ,,Gutachter" sagte kurz: Also wir brauchen hier nicht lange rummachen, Sie sind gesundgeschrieben!
Und der Hinweis, das ich mich auf dem Arbeitsamt melden solle.
Ich also zum Arbeitsamt. Anspruch auf Arbeitslosengeld besteht nicht, weil die Anwartschaft nicht erfüllt ist.
Also Jobcenter H4 beantragen. Dieser Antrag wurde abgelehnt weil ich nicht zur Vermittlung stehe. Ich bin nachwie vor seitens meiner Ärztin AU!
Zwischenzeitlich bekam ich von der Krankenkasse einen Bescheid über die Einstellung des Krankengeldes zum 9.5.2011 , mit der Begründung ich hätte bloß ein befristetes Arbeitsverhältnis gehabt und wäre jetzt so oder so arbeitslos. Und Arbeitslose werden für leichte Tätigkeiten gesundgeschrieben!
Ich habe Widerspruch eingelegt und mir einen Anwalt genommen.
Auf die Schreiben meines Anwaltes hat die Krankenkasse bisher nicht reagiert. Dafür aber habe ich einen erneuten Termin beim MDK bekommen, am 20.6.2011 muß ich wieder hin.
Mein Anwalt hat einen Antrag auf Grundsicherung beim zuständigen Sozialamt für mich gestellt. Ob ich das was bekomme weiß ich nicht.
Fakt ist: Ich werde ausgehungert!
Am 15.6.2011 steht eine OP am Hangelenk an. Ich weiß garnicht ob ich da hingehen kann weil ich ja mittlerweile nicht mehr versichert bin.
Wie gehts weiter
