Hallo allerseits,
leider konnte ich keinen passenden Beitrag finden. Daher stelle ich meine Frage hier in der Hoffnung auf Hilfe.
Ich wurde von der KK voriges Jahr aus dem Krankengeld ausgesteuert und war vorher Arbeitslos. Habe seit 4,5 Monaten wieder einen Job. Nun bin ich krank geworden ( andere Krankheit ) und rechne täglich mit meiner Kündigung ( innerhalb der Probezeit ). Wenn es dumm läuft, dann zieht sich die jetzige Krankheit noch länger hin. Was ich bereits hier gelernt habe ist die Tatsache, daß ich bei einer Arbeitslosmeldung keine Bezüge bekommen würde, da ich ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.
Würde ich nun Krankengeld bekommen oder seht Ihr da Hindernisse ?
Wäre für eine Info wirklich dankbar.
Gruß
Jaeischer
Krankengeld - Bedingungen ?
Moderator: Czauderna
Re: Krankengeld - Bedingungen ?
Hallo,jaeischer hat geschrieben:Hallo allerseits,
leider konnte ich keinen passenden Beitrag finden. Daher stelle ich meine Frage hier in der Hoffnung auf Hilfe.
Ich wurde von der KK voriges Jahr aus dem Krankengeld ausgesteuert und war vorher Arbeitslos. Habe seit 4,5 Monaten wieder einen Job. Nun bin ich krank geworden ( andere Krankheit ) und rechne täglich mit meiner Kündigung ( innerhalb der Probezeit ). Wenn es dumm läuft, dann zieht sich die jetzige Krankheit noch länger hin. Was ich bereits hier gelernt habe ist die Tatsache, daß ich bei einer Arbeitslosmeldung keine Bezüge bekommen würde, da ich ja dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehe.
Würde ich nun Krankengeld bekommen oder seht Ihr da Hindernisse ?
Wäre für eine Info wirklich dankbar.
Gruß
Jaeischer
nun, wenn diese Erkrankung, die zur Arbeitsunfähigkeit führte, nicht mit der Erkrankung wegen der die Aussteuerung damals erfolgte , in ursächlichem Zusammenhang steht, dann besteht auch ein Krankengeldanspruch dem Grunde nach.
Gruss
Czauderna
Zuletzt geändert von Czauderna am 19.01.2011, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3599
- Registriert: 13.08.2008, 14:12
Ohne den Sachverhalt genau zu kennen, sehe ich mir außerstande, hier eine Aussage zu treffen. Wenn während der längeren Erkrankung, die zur Aussteuerung führte, die jetztige Diagnose auftrat, wird es eng. Ohne bei deiner Kasse nachzufragen, wirst du leider keine auch nur halbwegs sichere Auskunft bekommen.