dank dieses Forums habe ich einiges wieder dazugelernt, kann aber das für mich passende nicht finden. Entschuldigung, aber ich muss etwas weiter ausholen...
ich, deutscher, bin seit 2 Jahren mit einer Vietnamesin verheiratet. Wir kämpfen bereits geraume Zeit um ein Visum für sie, das die Ausländerbehörde nicht befürworten will, da eine langfristige Lebensunterhaltssicherung fehlt, was nicht nur gegen das Grundgesetz sondern auch gegen den §28 bei Familienzusammenführung verstösst.
Nun zum markanten Teil. Seit 15.08.09 habe ich einen auf 2 Monate befristeten soz. vers. pflichtigen Job, der am 14.10.09 ausläuft. Verlängerung nicht in Sicht.
Bedingt durch die Querelen mit der Behörde und die Suche nach einem neuen Job bin ich in einer verfahrenen Situation, die mich psychisch krank macht, was Bewerbungen nicht einfach machen.
2007 war ich bereits in einem solchen Tief und monatelang in ärztlicher psychologischer Behandlung. Eigentlich bin ich jetzt schon nicht mehr arbeitsfähig, mache in der Arbeit nur noch Fehler, weil ich mit den Gedanken nur noch bei meiner Frau bin.
Ich will sie nach über 4 Monaten endlich wieder sehen und möchte sie nun in Vietnam besuchen.
Doch was soll ich machen? Jetzt mich wieder in ärzliche Hände begeben, was aus medizinischer Sicht dringend anzuraten wäre? Wie soll ich dann nach Vietnam kommen? Die Krankenkasse würde wohl ein klares NEIN im Krankheitsfall aussprechen.
Nächste Woche aufs geradewohl fliegen? (ich habe noch Überstunden und Resturlaub). Was passiert, wenn ich in Vietnam dann psychisch zusammenbreche?
Meine Beschäftigung ist befristet und endet am 14.10.09! Mögliche Kosten für Arzte und Medikamente trage ich wohl in Vietnam dann selbst, doch was ist mit Krankengeld? Wenn mich ein Arzt in Vietnam krank schreibt, akzeptiert das die KK? Ginge das auch über den 14.10. hinaus?
Bin ziemlich down!
