erstmal vielen Dank fürs reinschauen!
Ich habe ein großes Problem mit meiner Krankenkasse (TK)
in meinem vorherigen Arbeitsverhältnis, wurde mir Gewalt und Mobbing angetan.
Daraufhin bin ich psychisch erkrankt, das war am 01.10.2018 während meiner Krankenphase, wurde ich dann von meinem Arbeitgeber gekündigt.
Dies landete dann vor Gericht, in dem ich recht bekommen habe.
Während meiner Krankheit, wurde ich plötzlich am 20.02.2019 von meiner Krankenkasse (MDK) gesund geschrieben.
Damit endete zum 06.03.2019 mein Krankengeld, ich habe daraufhin sofort Widerspruch eingelegt, mit einem ärztlichen Schreiben.
Ewig habe ich nichts von meiner KK gehört, mein Geld für Miete und Leben wurde so knapp, dass ich keine andere Wahl mehr gesehen habe, als mich beim Arbeitsamt zu melden und meiner KK zu sagen, dass ich wieder gesund bin.
Habe mich arbeitslos gemeldet und arbeitssuchend am 20.03.2019, habe ich schon mein erstes Gespräch mit einem Berater.
Zwischenzeitlich kam ein Schreiben von meiner KK.
Dass der MDK anerkennt, dass ich Krank und und weiterhin Krankengeld bezahlt wird.




Damit habe ich gar nicht mehr gerechnet, weil ich ewig nichts gehört habe.
Jetzt bin ich hin und her gerissen und weiss nicht was ich tun soll

Ich bin psychisch immer noch nicht wirklich in der Lage zu arbeiten aber ich bin jetzt total durcheinander und weiss nicht was ich tun soll.
Vor allem hat mich der finanzielle Druck in diese Situation gebracht und auf der Straße möchte ich nicht sitzen.
Welche Möglichkeiten habe ich jetzt?
Muss ich jetzt mit dem Arbeitsamt kooperieren oder kann ich wieder zurück in den Krankenstand?
Kann mir bitte jemand sagen wie ich vorgehen kann?
Vielen Dank für jede Hilfe.