Hallo!
Meine Frage: auf welcher Grundlage werden die Beiträge in der freiwilligen GKV ermittelt - Umsatz oder Gewinn? Von der Steuer her kenn ich nur die Einnahmen-/Überschussrechnung wo am Ende der Gewinn feststeht. Läuft es so ähnlich oder ganz anders? Bis jetzt war ich in der Familienversicherung. Ich bin hauptberuflich Mama und nebenberuflich ohne Angestellte selbstständig.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
Beitragsermittlung in der freiwilligen GKV
Moderator: Czauderna
Ich kann leider nur sagen, dass jede GKV eine eigene Regellung über die Grundlage der Beiträge für freiwillig Versicherte hat.
meist beinhaltet dies die gesamten Einnahmen.
Um genaueres zu erfahren müssen Sie sich die Satzung Ihrer GKV besorgen oder uns zumindest Ihre Krankenkasse nennen damit wir im Internet vielleicht nachlesen können.
meist beinhaltet dies die gesamten Einnahmen.
Um genaueres zu erfahren müssen Sie sich die Satzung Ihrer GKV besorgen oder uns zumindest Ihre Krankenkasse nennen damit wir im Internet vielleicht nachlesen können.
-
- Beiträge: 1958
- Registriert: 18.09.2006, 18:32
Hallo,
gute Nachricht: Nächstes Jahr soll die Ermittlung und Bemessung einheitlich werden. Das wird für manche noch eine böse Überraschung geben, wenn die Kasse nicht mehr eigene Kreationen der Beitragbemessung anwenden kann.
Erst einmal ganz grob: Betriebseinnahmen abzügl. Betriebsausgaben vor Steuer.
Wo ist denn Dein Ehemann versichert? Wie hoch ist denn die Stundenzahl wöchentlich in der Selbständigkeit und was hast Du so an Einkommen?
LG, Fee
gute Nachricht: Nächstes Jahr soll die Ermittlung und Bemessung einheitlich werden. Das wird für manche noch eine böse Überraschung geben, wenn die Kasse nicht mehr eigene Kreationen der Beitragbemessung anwenden kann.
Erst einmal ganz grob: Betriebseinnahmen abzügl. Betriebsausgaben vor Steuer.
Wo ist denn Dein Ehemann versichert? Wie hoch ist denn die Stundenzahl wöchentlich in der Selbständigkeit und was hast Du so an Einkommen?
LG, Fee