Ich hätte nun die Möglichkeit einen Midijob, der brutto ca. 450,- Euro bringt, anzunehmen. Die Selbständigkeit würde ich weiterführen und dabei ca. 500,- Euro verdienen. Laut Krankenversicherung muss ich dann weiterhin als Selbständiger versichert bleiben.
Nun meine Frage: muss ich von dem Einkommen, das ich dann als Angestellter verdienen, ebenfalls KV-Beiträge abführen (also sozusagen doppelt bezahlen?) oder wird das mit dem gesamten Beitrag verrechnet, d.h. der Arbeitgeber überweist z.B. 50.- Euro an die KV (AG und AN Anteil) und ich kann dann die 50,- Euro von meiner bisherigen Zahlung abziehen?? Es wäre wichtig für mich, das zu wissen, da diese 50,- Euro für mich entscheidend sind, den Midijob anzunehmen oder nicht.
Danke im Voraus,
Paperina
P.S. Meine Krankenversicherung habe ich diesbezüglich bereits angerufen und warte nun seit 2 Tagen auf versprochene Rückrufe der Fachabteilung
