Gründungszuschuss, Tätikgkeit u. KV im Ausland, zus. AOK?

GKV - PKV wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
drallwissend
Beiträge: 1
Registriert: 20.03.2009, 21:13

Gründungszuschuss, Tätikgkeit u. KV im Ausland, zus. AOK?

Beitrag von drallwissend » 23.03.2009, 12:54

Hallo,

ich habe folgendes Problem,

ich erhalte seit 01.01.09 Gründungszuschuss für meine Selbständigkeit in Deutschland. Mein erstes Projekt führte mich jetzt allerdings für einige Zeit ins EU-Ausland. Ich habe mich deshalb hier auch angemeldet und sowohl gesetzlich als auch privat krankenversichert.

Jetzt erhalte ich Post von der AOK die wissen wollen, ob und wo ich versichert bin. In Deutschland bin ich ja nicht mehr versichert.

Was soll ich jetzt angeben? Reicht es nicht, wenn ich in der EU versichert bin? Muss ich in jedem Land versichert sein, in welchem ich Einkünfte erziele auch wenn ich gerade in Deutschland keine Einkünfte erziele?

Ist mein Gründungszuschuss gefährdet? Muss ich evtl in Deutschland bei der GKV nachzahlen und wenn ja, wie viel?

Vielen Cank für eine Info und nette Grüße,
drallwissend

KV-Alex
Beiträge: 20
Registriert: 06.05.2009, 10:09

Beitrag von KV-Alex » 06.05.2009, 11:12

Hallo,

bei mir war das ähnlich, allerdings war ich in Asien. Meine KV wollte auch wissen, wo ich nun versichert wäre oder ersatzweise eine Abmeldebescheinigung vom Einwohnermeldeamt in DE haben.
Ich habe denen dann meine Auslands-KV nachgewiesen und meine KV in eine "kleine Anwartschaft" (z.Zt. € 44,60 mtl.) umgestellt, was einwandfrei funktioniert.
Nun stellt sich mir die Frage, ob ich diese "kleine Anwartschaft" noch brauche (siehe auch hier : http://www.krankenkassenforum.de/-quotk ... t2577.html )

Da Du aber zu Deinem Gründungszuschuss mtl. € 300,- von der AfA für Sozialversicherung bekommst, stellt sich die Frage, ob Du mit denen nicht vielleicht ein Problem bekommst, wenn Du in DE nicht mehr versichert bist.

Gruß Alex

Antworten