Muss ich wirklich zurück in die GKV ?

GKV - PKV wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
patrick
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 13:58

Muss ich wirklich zurück in die GKV ?

Beitrag von patrick » 10.12.2008, 23:32

Hallo zusammen,

toll das es solche Foren gibt. Ich hoffe das mir jemand weiterhlefen kann. :wink:

Mein Problem:

Ich bin nach dem Abitur zur Bundeswehr und habe diese nach 6 Jahren verlassen. Direkt im Anschluss habe ich mich selbstständig gemacht und war (bin somit privat versichert bei der LKH).

Nach nun 8 Jahren werde ich zum 01.01.2009 in ein Angestellten Verhältnis wechseln. (Super Job Angebot). Dort werde ich deutlich über der Beitragsbemessungsgrenze verdienen.

Laut Aussage der LKH werde ich somit Versicherungspflichtig und muss zurück in die GKV. HILFE, ich will nicht.

Meine Frage: Ist das wirklich so ? Ich bin doch schon seit 8 Jahren privat versichert. Oder liegt es daran, dass ich in meinem Berufsleben noch nie in der GKV war ? (Abzüglich der Eltern zeit natürlich).

Ich würde mich sehr über Eure Hilfe freuen.

Viele Grüße
Patrick

mmb.cgn
Beiträge: 10
Registriert: 11.06.2008, 11:54

Beitrag von mmb.cgn » 11.12.2008, 10:46

Hallo,

"leider" ist es so. In den ersten drei Berufsjahren wirst Du gesetzlich versichert sein. Erst wenn Du drei Jahre über der Versicherungspflichtgrenze gelegen hast, wird Du entweder freiwillig in der GKV oder kannst Dich wieder privat versichern.

Gruß
mmb

patrick
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 13:58

Beitrag von patrick » 11.12.2008, 11:30

Vielen Dank für die schnelle Information. Freut mich zwar überhaupt nicht, aber daran kann man eben nichts ändern.

Rockzill
Beiträge: 20
Registriert: 04.10.2008, 09:02

Beitrag von Rockzill » 20.12.2008, 20:31

Schließe auf jeden Fall eine Anwartschaft ab, davon gibt es zwei:


Große Anwartschaft: Dein Gesundheitszustand wird eingefroren, das Eintrittsalter bleibt auch erhalten. Ist am besten, wenn du absehen kannst, dass du in 3 Jahren wieder in die PKV gehst. Ist aber teurer.

Kleine Anwartschaft: Hier wird nur dein Gesundheitszustand erhalten. Ist um einiges günstiger, aber du hast ein neues Eintrittsalter (Höherer PKV Beitrag).

Zusätzlich gibt es bei vielen Versicherern spezielle Zusatzversicherungen (Ambulant, Stationär, Zahn), die einen Rabatt geben wenn man sie mit einer Anwartschaft kombiniert.

patrick
Beiträge: 3
Registriert: 10.12.2008, 13:58

Beitrag von patrick » 21.12.2008, 06:46

Vielen Dank für die Antwort. Ich spiele schon mit dem Gedanken, eine Anwartschaft Versicherung abzuschliessen. Danke für Eure Beiträge, die helfen mir wirklich weiter ;-)

Mit freundilchem Gruß aus dem Weserbergland.....

Antworten