Hallo,
ich bin seit 1. Juni 2008 in der PKV. Zahle 400 € plus 750 €SB ( 37 J.) Vorher war ich bei der Taunus BKK als Freiwilliges Mitglied. Im Juli 2008 habe ich dann meine Stelle gekündigt und mich selbstständig gemacht als Freiberufler. Nun habe ich bei der Künstersozialkasse den Antrag gestellt und wenn der bewilligt wird, kann oder könnte ich zurück in die GVK. als "Berufsanfänger" (weil erst seit 1 Jahr selbstsändig) könnte ich auch in der PKV bleiben.
Nun bin ich hin und her gerissen. Soll ich wieder zurück oder nicht? Rein Finanziell läuft die Selbstständigkeit im Moment sehr gut - aber das kann sich ja jederzeit ändern...
Einerseits war ich nie unzufrieden in der GKV (ich habe 6 Jahre in England gelebt und weiß, was wriklich schlechte Versorgung ist) Ich habe damals eigentlich nur gewechselt , da der Beitrag günstiger war. Andererseits habe ich Sorge wie es im Alter geht bzw wenn Kinder kommen sollten.
Mein Partner ist in der PKV.
Ich wäre für Meinungen und Argumente in jede Richtung offen, um eine bessere Entscheidungsgrundlage zu bekommen.
Vielen Dank schon mal im Voraus.
PKV oder GKV Suche verschiedene Sichtweisen
Moderator: Czauderna