Hallo,
ich habe, als ich mich vor einem halben Jahr etwas übereuphorisch privat versichert und habe nun einige Fragen undd Probleme.
Aber erstmal zur Legende:
Ich bin 36, habe mich zum 01.07.08 in einer GbR selbständig gemacht und auch privat krankenversichert. Ich habe eine 2-jährigee Tochter, die bei meinem Lebensgefährten der mehr als ich verdient, versichert ist.
Nun hat sich die Ertragssituation nicht so positiv wie erwartet entwickelt, und ich suchte eine Möglichkeit mein Einkommen aufzubessern. Ich könnte zum 01.01.09 eine Tätigkeit mit einem Zeitaufwand von ca 30Std/Woche für 1100€ aufnehmen und wäre damit auch wieder sozialversicherungspflichtig.
1. Ist es möglich diese Tätigkeit hauptberuflich auszuüben und daneben nebenberuflich weiter in der GbR tätig zu sein?
Nun bin ich auch wieder schwanger, was mein zukünftiger Arbeitgeber auch weiß, und für Ihn kein Problem darstellt, da er mir zum einen erstmal nur einen auf ein Jahr befristeten Vertrag geben würde, und zum zweiten sein Hauptgeschäft in der kalten Jahreszeit - also jetzt - hat.
Kann es durch die Befristung Probleme geben?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe.
privatversichert und zurück in die GKV
Moderator: Czauderna
Das ist möglich, zumindest sofern die Einkünfte aus der Arbeitnehmertätigkeit den Gewinn aus der selbständigen Tätigkeit übersteigen. Beitragspflichtig ist dann nur das Einkommen aus der Arbeitnehmertätigkeit.
Die Befristung ist an sich kein Problem. Falls die Tätigkeit bzw. Versicherungspflicht weniger als 12 Monate dauert, sind für eine Weiterversicherung in der GKV die Vorversicherungszeiten zu beachten (mindestens 12 Monate ununterbrochen oder 24 Monate in den letzten 5 Jahren).
Die Befristung ist an sich kein Problem. Falls die Tätigkeit bzw. Versicherungspflicht weniger als 12 Monate dauert, sind für eine Weiterversicherung in der GKV die Vorversicherungszeiten zu beachten (mindestens 12 Monate ununterbrochen oder 24 Monate in den letzten 5 Jahren).