ich habe folgendes Problem:Meine ehmalige Krankenkasse,die DAK, hat mich am 17.10.08 aus der Familienversicherung regelrecht rausgeworfen,da ich bis zur Vollendung des 23ten Lebensjahr noch keine
Ausbildung sowie ein soziales jahr gemacht habe.Daraufhin haben die
mir einen neuen Tarif angeboten,was ich prompt abgelehnt hatte.So weit
so gut.Nach der DAK hab' ich mich bei der BIG Direktkrankenkasse "versichern" lassen und einen Minijob auf 400 €
Basis angenommen bzw einen Aushilfslohn bekommen.Ich habe erst jetzt erfahren,da ich nicht wirklich auf die Abrechnungen geguckt habe

dass ich nicht bei der BIG angemeldet bin und mein Arbeitgeber immer an
die BUN Bundesknappschaft HVW überwiesen hat.Als ich nämlich bei der BIG angerufen habe,haben die mir dass so erklärt .
Nun möchte ich mich freiwillig versichern,weil ich selbständig bin und muss nun die Kündigung
meiner ehmaligen Krankenkasse schicken.Die der DAK hab' ich,aber da ich bei der BIG angeblich nicht bin,obwohl ich eine Versichertenkarte habe,weiss ich nicht ,was ich machen soll.Die Leute von der BIG haben
mir gesagt,dass ich immernoch bei der DAK wäre,was ich verneinte.
Ich weiss,alles schwierig.Ich hoffe trotzdem,dass ihr mir helfen könnt.