ich bin gerade am verzweifeln und weiß einfach nicht was ich tun soll.
Hier zu meinem Problem.
Ich bin seit Oktober selbstständig gemeldet, seit Dezember hauptberuflich.
Da auch im Dezember mein Anspruch auf Alg 1 auslief, bin ich seit dem auch nicht mehr Krankenversichert.
Ich konnte es mir bisher auch einfach nicht leisten.
Im März wollte ich mich dann um einen Versicherung kümmern, ab da konnt ichs mir dann auch leisten. Ich hab dann die Post der IKK beantwortet die festellen wollten ob ich per Gesetz noch Pflichtversichert sein musste. Diese haben mich dann einfach in die Freiweilige Versicherung aufgenommen, die ich mir wiederum nicht leisten kann. 330 Euro im Monat sind einfach zuviel wenn einem ca 580 im Monat zur Verfügung hat. Ich hab das also wiederrufen und einen Antrag bei der PKV eingereicht. Diese würde mich 150 euro kosten. Heute bekam ich eine Ablehung. Grund: aus wirtschaftlichen Gründen.
Mein Berater erklärte mir das dies bedeutet ich hätte negative Schufaauskünfte. Was aber nicht sein kann da ich nie irgentwelche Schulden hatte, auch keine Kredite etc.
Ich hab dann heute den Tip bekommen das es auch GKVs gibt bei denen der monateliche Beitrag bei 150 im Monat liegt. Dann erfuhr ich aber das man nur 3 Monate zeit hat sich da anzumelden.
Und jetzt steh ich vor einem riesen Dilemma, die PKV nimmt mich nicht und die GKV ach nicht.
Was mach ich jetztz? Welche Chancen an eine günstige Krankenversicherung zu kommen hab ich noch? Das kann ja nicht sein das ich jetzt unversischert bleiben muss??
oh man, ich könnte so heulen.
Ich bitte um Hilfe, ganz dringend. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll
