Selbständig, AOK und Ausland

GKV - PKV wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
Amarsza
Beiträge: 1
Registriert: 09.03.2009, 13:44

Selbständig, AOK und Ausland

Beitrag von Amarsza » 09.03.2009, 14:19

Guten Tag an alle,

würde mich sehr freuen, wenn ich Feedback, Informationen, eigene Erfahrungensberichte oder Tipps zu folgender Situation erhalten würde:


Ich bin seit kurzem (2008) selbständig tätig und freiwillig bei der AOK versichert. Aktuell zahle ich einen verminderten Beitrag von gut 200 Euro, da ich noch wenig verdiene.

Aufgrund des geringen Verdienstes und aufgrund meiner Tätigkeit, die sich ebenfalls gut im Ausland bewerkstelligen lässt, kam mir nun die Idee für einige Zeit ins Ausland (z.B. Kroatien, Türkei oder Montenegro) zu gehen, um meine Kosten (Lebenshaltungskosten, Krankenkasse, Miete etc) entsprechend zu senken. Wenn ich ausreichend verdiene um in Deutschland leben zu können, komme ich auch wieder zurück.

Soweit ich weiss, wird bei einem Auslandsaufenthalt bei Selbständigen, die Beitragsbemessungsgrenze gesenkt, auf sogar irgendwas über 400 Euro. Das würde einen monatlichen Beitrag für die Krankenkasse von unter 100 Euro (ich glaube knapp 70 Euro) bedeuten.

Nun meine Fragen:

Kann ich unbegrenzt ins Ausland gehen, wenn ich dort beruflich eingebunden bin oder gibt es da irgendwelche Monatsregelungen ?
z.B. max. bis zu einem halben Jahr im Ausland, sonst muss der Aufenthalt in Deutschland gegeben sein ? Oder kann ich wenn ich im Ausland beruflich tätig bin, trotzdem in Deutschland gemeldet bleiben, hier meine Steuer machen, im Ausland meinen Aufenthalt haben und über die AOK im Ausland Krankenversicherungsschutz geniessen?

Gibt es Länder, bei denen dies nicht möglich ist ? Gilt diese Regelung für Selbständige für alle Länder oder nur in Europa?

Was ist, wenn ich zwischendrin für zwei Wochen oder so in Deutschland wäre ? Bin ich dann in Deutschland auch versichert oder muss ich dann z.B. für einen Monat den vollen Beitrag von über 200 Euro zahlen ? Könnte ich dies z.B so regeln: 3 Monate Ausland mit vergünstigem Beitrag, ein Monat Deutschland mit vollem Beitrag und dann wieder Ausland ?

Weiss jemand wie weit im voraus ich das mit der AOK vereinbaren muss? Gibt es hier Fristen ? Oder kann ich im März mitteilen, dass ich ab April im Ausland bin ?

Muss ich im Ausland auf irgendwelche Leistungen der AOK verzichten oder sogar selbst dafür aufkommen, in Vorkasse treten ? Wie funktioniert dies ganz praktisch, wenn ich mir in Kroatien z.B. ein Bein breche ?

Natürlich werde ich diese Fragen mit meiner AOK selbst auch noch erörternt, allerdings habe ich bisher die Erfahrung gemacht, dass die einem freiwillig und von sich aus nichts sagen. Somit bin ich für jede Rückmeldung, jeden Gedanken dazu wirklich dankbar.

Oder hat jemand einen gänzlich anderen Vorschlag wie ich das regeln könnte ? Mitgliedschaft ruhen lassen und dafür eine simple Auslandkrankenversicherung abschließen ? Was meint ihr ?

DANKE ...

Amarsza

Antworten