ich hab eine kurze Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich arbeite selbständig als Artorin. seit letztem Jahr August. Ich hab mich freiwillig versichert bei der AOK, bei der ich vorher über meinen Mann familienversichert war. Da ja noch kein Einkommensbescheid vorliegt sollte ich mein Einkommen schätzen, das hanb ich getan auf ca. 950 Euro im Monat. Mein Beitrag liegt jetzt bei ca 370 Euro pro Monat. Ich finde das recht viel ehrlich gesagt. Liegt das daran das ich verheiratet bin und mein Mann auch verdient? Wahrscheinlich.
Es ist schon viel, dafür das man ja auch mal ein Monat gar keinen Auftrag hat.
Jetzt überlege ich daran ob ich in die KSK gehe, als Autorin wahrscheinlich kein Problem.
Mein Mann behauptet aber ich solle meine selbstständigkeit einfach wieder abmelden und mich Familienversichern wenn ich keine Arbeit habe und sobald ich wieder einen Auftrag habe wieder freiwillig versichern? Das geht doch gar nicht oder?
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, denn ich traue mich mit so einer komischen Idee gar nicht bei der Krankenkasse anzurufen. So dumm die Frage auch klingt, schreibt mir doch vielleicht auch eine Begründung warum es nicht geht damit ich das meinem Mann mal vernünftig erklären kann

Danke schon mal