
Mein Problem ist folgendes: Mein Onkel ist 78 Jahre alt, und war als Angestellter einer amerikanischen Firma lange Jahre im Ausland (die meiste Zeit in USA, auch Europa)...er ist seit mehr als 20 Jahren bei einem amerikanischen Unternehmen versichert...das lief früher auch gut, aber seit ein paar Jahren werden die Rechnungen immer schleppender bezahlt, in letzter Zeit gar nicht mehr...mittlerweile hat er schon Rechnungen i.H.v. 20.000 EUR eingereicht, die nicht bezahlt werden. Offenbar hat das Methode, denn früheren Arbeitskollegen geht es genau so.
Kurz und gut - er möchte gerne wieder in D versichert sein, am liebsten natürlich gesetzlich - denn privat würde für Ihn und seine Frau einfach zu viel kosten...
Seine Frau hat während der ganzen Jahre nicht gearbeitet und war ebenfalls bei dem o.g. Unternehmen versichert...
Seht Ihr irgend einen Weg für die beiden, in die GKV zu kommen?
Wäre super, wenn Ihr mir Eure Gedanken dazu mitteilt,
viele Grüße,
Rose