Zahnspange Zusatzversicherung

GKV - PKV wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
sophie24
Beiträge: 1
Registriert: 21.07.2011, 21:18

Zahnspange Zusatzversicherung

Beitrag von sophie24 » 22.07.2011, 20:48

Hallo ,

Mir ist ja klar, dass man eine Versicherung für die Zahnspange nicht
mehr abschließen kann, wenn die Behandlung schon begonnen hat.

Meine Frage ist, wann beginnt denn die eigentliche Behandlung?

Bei meiner Tochter (10 Jahre) könnte es sein, dass Sie vielleicht in
ein bis zwei Jahren eine Zahnspange benötigt. Weiß man aber noch
nicht. Wenn ich jetzt eine Zusatzversicherung abschließe, wäre dann
eine Behandlung versichert, wenn sich die Krankenkasse die Kosten
nicht übernimmt?

LG

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 23.07.2011, 07:59

Hallo,

wenn man das bei google als Suchbegriff eingibt, bekommt man schon eine ganze Auswahl ...

Hier ein alter Testbericht, der auch Licht ins Dunkle bringt: test.de/themen/versicherung-vorsorge/test/Zahnversicherung-Kieferorthopaedie-Privater-Schutz-hilft-sparen-1742920-1745608/

Wobei ich persönlich glaube, dass der Beitrag bei einem 10 jährigen Kind (das hoffentlich beim Zahnarzt in der Hinsicht nicht aktenkundig ist), einen sehr viel höheren Beitrag zahlt.

LG, Fee

Paule
Beiträge: 339
Registriert: 05.11.2008, 13:49

Beitrag von Paule » 23.07.2011, 12:56

In der Regel sind bereits geplante (also mit dem Zahnarzt bereits besprochene) Behandlungen ausgeschlossen. Dürfte im Ernstfall eine Sache der interpretation werden.
Aber meinen Sie nicht, es würde sich lohnen, die Beiträge stattdessen anzusparen?

Antworten