Zurück behalten von Zahlungen aus Rezepten und Rechnungen

GKV - PKV wie kann man sich am besten versichern?

Moderator: Czauderna

Antworten
chaospc
Beiträge: 3
Registriert: 20.05.2008, 23:44

Zurück behalten von Zahlungen aus Rezepten und Rechnungen

Beitrag von chaospc » 22.05.2008, 01:27

Ich werde seit vier Jahren mit einem Medikament behandelt. Bis zur letzten Abrechnung hat es auch keine Probleme gegeben. Plötzlich wurde aus meiner Abrechnung eine Reihe von Rezepten und Rechnungen meines Pysotherapeuten entfernt, mit dem Hinweis auf Sonderbearbeitung. Später erhielt ich dann ein Schreiben, aus dem geht hervor das meine private Krankenversicherung die medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit überprüfen will. Solange das nicht geklärt ist, zahlen die erst mal nicht. Da ich aber bei der Einlösung der Rezepte sofort bezahlen muss, nervt das natürlich schon da ich das Geld ja im prinzip vorfinanziere.

Meine Fragen:
- Darf die Krankenkasse Zahlungen die Sie jahrelang geleistet haben einfach zurück halten?
- Wenn durch die Krankenkasse zweifel an der medizinischen Notwendigkeit bestehen, gibt es da nicht fristen? Das Medikament wird schon 4 Jahre verordnet.

Wäre schön wenn mir einer die Fragen beantworten kann, oder weiss wo ich antworten erhalte.

Danke im voraus

Chaospc

:twisted:

Benutzeravatar
KKK
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2007, 10:14

Beitrag von KKK » 23.05.2008, 14:58

Das ist der Nachteil wenn man in der privaten Krankenversicherung versichert ist.

Krankenkassenfee
Beiträge: 1958
Registriert: 18.09.2006, 18:32

Beitrag von Krankenkassenfee » 23.05.2008, 20:02

Hallo,

das ist ein beliebtes Spiel der PKV. Sie müssen Ihren Vertrag einmal genau ansehen.

Im Zweifelsfall bleibt nur der Weg zum Anwalt bzw. Gericht. Ich hoffe Sie sind rechtschutzversichert ...

LG,
Fee

Buzz Lightyear
Beiträge: 25
Registriert: 27.02.2008, 21:20

Beitrag von Buzz Lightyear » 30.05.2008, 06:11

KKK hat geschrieben:Das ist der Nachteil wenn man in der privaten Krankenversicherung versichert ist.
das ist ein beliebtes Spiel der PKV. Sie müssen Ihren Vertrag einmal genau ansehen.
yepp, die gesetzliche KK hätte wahrscheinlich schon vor 4 Jahren die Kosten nicht übernommen. :wink:

Entschuldigung, hier wird so getan, als sei das nur ein Problem der privaten KK. Man braucht bloß mal in anderen Forenbereichen zu stöbern, um zu sehen, wie die gesetzlichen KK so agieren.

Antworten