Ich werde seit vier Jahren mit einem Medikament behandelt. Bis zur letzten Abrechnung hat es auch keine Probleme gegeben. Plötzlich wurde aus meiner Abrechnung eine Reihe von Rezepten und Rechnungen meines Pysotherapeuten entfernt, mit dem Hinweis auf Sonderbearbeitung. Später erhielt ich dann ein Schreiben, aus dem geht hervor das meine private Krankenversicherung die medizinischen Notwendigkeit und Angemessenheit überprüfen will. Solange das nicht geklärt ist, zahlen die erst mal nicht. Da ich aber bei der Einlösung der Rezepte sofort bezahlen muss, nervt das natürlich schon da ich das Geld ja im prinzip vorfinanziere.
Meine Fragen:
- Darf die Krankenkasse Zahlungen die Sie jahrelang geleistet haben einfach zurück halten?
- Wenn durch die Krankenkasse zweifel an der medizinischen Notwendigkeit bestehen, gibt es da nicht fristen? Das Medikament wird schon 4 Jahre verordnet.
Wäre schön wenn mir einer die Fragen beantworten kann, oder weiss wo ich antworten erhalte.
Danke im voraus
Chaospc
