1. Bin ich nur bis Februar beschäftigt. Also im Jahresmittel wären es weniger als 355 Euro pro Monat. Hat das einen Einfluss darauf ob ich zahlen muss?
2. Da ich mir auch nach Februar einen neuen Job suchen werde und da vorausichtlich mehr als 355 Euro im Monat verdienen werde, brauche ich da eine längerfristige Lösung. Ich möchte gern familienversichert bleiben.
Ich habe gehört, dass ich eine vermögenswirksame Leistung anlegen/abgeben könnte, um damit unter 355 Euro zu kommen. Dann müsste ich wohl keinen Beitrag bezahlen. Stimmt das denn? Mein Arbeitgeber wird mir wahrscheinlich keine Zahlen, aber ich kann das ja auch aus eigener Tasche machen, oder?
Also die Hauptfrage ist eigentlich, ob der Betrag auf den die Krankenkasse guckt, inkl. oder abzüglich der vermögenswirksamen Leistung ist bzw. wie ich familienversichert bleiben kann. Soviel Geld hat man als Student nämlich nicht zur Verfügung

Vielen Dank schonmal. Ich würde mich über eine Antwort sehr freuen.